[erledigt] Bremse? ja

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

[erledigt] Bremse? ja

Beitragvon Corela » 22. Mai 2020, 11:23

Hallo,

vor einigen Tagen wurde ich gestochen, es tat direkt höllisch weh und wurde eine rießige Pustel.
Gestern habe ich die bei der Eiablage entdeckt, direkt am Teich.
Ist das eine Bremse?
Schon mal vielen Dank :)
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: Canon 100/2.8 Makro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/3.5
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 21.05.2020
Region/Ort: Rheinland
vorgefundener Lebensraum: Teichrand
Artenname:
kNB
sonstiges:
20200521_1828---Kopie.jpg (576.27 KiB) 561 mal betrachtet
20200521_1828---Kopie.jpg
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 12. Jun 2020, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Bremse?

Beitragvon Harmonie » 22. Mai 2020, 11:34

Hallo Conny,

ja....ein Voll-Bremse...... :lol:
Bremsiger geht kaum noch.
Die verführen einen mit den hübschen Augen und dann
tuts höllisch weh......heimtückisch.....
Eine Hybomitra. Sie gehört zur Familie der Tabanidae.
So habe ich es im Netz gefunden.
Gibt ja zahlreiche Arten von diesen Fieslingen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Bremse?

Beitragvon Corela » 22. Mai 2020, 11:40

Hallo Christine,

ich kann immer noch diesen Knubbel am Hals fühlen :ireful2:
das ist doch richtig frech, auch noch vor meiner Nase Eier abzulegen.
Danke für deine Bestätigung, ich hatte noch nie eine gesehen.
Zumindest so nah
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10290
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Bremse?

Beitragvon Steffen123 » 23. Mai 2020, 11:22

Hallo Conny,

gute Besserung.

...Was mich auf die schnelle interessiert hat... Wie man Bremsensstiche behandelt. Und siehe da... Wie so viele Insekten spritzen sie Gift, welches Eiweiße enthält. Somit kann man die Stichwirkung abschwächen, indem man sich nach eigenen Ermessen mit Hitze behandelt, damit das Eiweiß denaturiert und unschädlich gemacht wird.

Wenn ich die Möglichkeit hätte, wenn ich unterwegs bin, würde ich das ausprobieren. Hat meiner Mutter mal zu Hause geholfen, als die von einer mir unbekannten Wespenart gestochen wurde.

http://www.hauthelfer.de/insektenstiche/bremsenstiche

Empfiehlt sich bei fast jeden Stich in unserem Land...
[Oder ggf. wenn man von einem sehr giftigen Tier in Gebieten, wo eine medizinische Versorgung nicht gewährleistet ist -gebissen/ gestochen wird - aber da wäre das wirklich das allerletzte Mittel. Sonst würde ich bei sehr giftigen Tierstichen einen Arzt aufsuchen und jede Selbsttherapie unterlassen.]

Liebe Grüße
Steffen
Zuletzt geändert von Steffen123 am 23. Mai 2020, 11:27, insgesamt 4-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Bremse?

Beitragvon Corela » 23. Mai 2020, 11:37

Steffen123 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wie man Bremsensstiche behandelt.

Hallo Steffen,

vielen Dank für diesen Link.
Wärme hilft nur in der ersten Zeit, es gibt für Touren solche kleinen Geräte, die dies ermöglichen.
Zu Hause ist die Idee mit dem Löffel sehr gut.
Mein Wunsch war dann eher Kühlung gegen die Schwellung,
eine Cortisonsalbe habe ich immer im Haus, Desinfektionsspray auch.
Nach 14 Jahren Gartenteich und Libellenfotografie war dies mein 1. Stich.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“