was habe ich denn hier für eine Raupe

erl. Sackträger

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

was habe ich denn hier für eine Raupe

Beitragvon Otto G. » 22. Nov 2020, 20:01

erwischt??
Keine Ahnung,was das für eine Raupe sein könnte.
18.11.20 RLP

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M1 MII
Objektiv: Zuiko Macro 60 f2.8,OM Zuiko auto-macro 90mm f 2.0, Zuiko 40-150mm+MC14
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
OGG73159---Kopie.jpg (440.61 KiB) 698 mal betrachtet
OGG73159---Kopie.jpg
Kamera: Olympus E-M1 MII
Objektiv: Zuiko Macro 60 f2.8,OM Zuiko auto-macro 90mm f 2.0, Zuiko 40-150mm+MC14
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
OGG73175---Kopie.jpg (354.72 KiB) 698 mal betrachtet
OGG73175---Kopie.jpg
Zuletzt geändert von Otto G. am 23. Nov 2020, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71645
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

was habe ich denn hier für eine Raupe

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Nov 2020, 20:21

Hallo, Otto,

ich vermute, dass die aus der Familie der Echten Sackträger ist.
Welche Art genau kann ich leider nicht sagen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11361
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

was habe ich denn hier für eine Raupe

Beitragvon fossilhunter » 22. Nov 2020, 20:34

Hi Otto,

das eine oder andere ähnliche Exemplar konnte ich auch schon beobachten und meine Bestimmungsversuche hab ich dann bei "Sackträger" eingestellt.
Auf Artebene sicherlich keine einfache Aufgabe ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

was habe ich denn hier für eine Raupe

Beitragvon Otto G. » 22. Nov 2020, 23:59

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Sackträger

fossilhunter hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Otto,

das eine oder andere ähnliche Exemplar konnte ich auch schon beobachten und meine Bestimmungsversuche hab ich dann bei "Sackträger" eingestellt.
Auf Artebene sicherlich keine einfache Aufgabe ...

lg

Karl

Danke für eure ANtworten,auch wenn es sich nicht auf die Art bestimmenläßt,
weiß ich jetzt wenigstens,wo ich suchen kann.

Gruss
Otto

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“