Beitragvon fossilhunter » 7. Feb 2021, 20:26
Hallo,
heute hab ich wieder mal ne Frage an die Käferspezialisten !
Ich hätte mich da ja mal auf einen Rüsselkäfer festgelegt - aber um welchen es sich da genau handelt konnte ich nicht eruieren !
Bin für jeden Tipp dankbar ...
Andere Ansichten hab ich leider nicht
lg
Karl
-
Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/4
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): < 10%
Stativ: Cullmann MAGNESIT 528Q / Cullmann MAGNESIT MB6.3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack
---------
Aufnahmedatum: 11.09.2020
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: an der Wand meines Hauses - Ruesselkaefer2_11092020-1(C,Smoothing6)42.jpg (375.79 KiB) 714 mal betrachtet

lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at