zerron112 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Freddie hat geschrieben:Wenn auf Bild 1 ein Spitzenfleck ist, dann hast du ja eine Seltenheit erwischt.
Jetzt echt die sind selten ? Bei uns am See sind sehr viele und die sind mal gar nicht so scheu,
konnte mich recht gut annähern 
Hallo Friedhelm und Markus,
Der Spitzenfleck ist eine Art, die vom Klimawandel bei uns eher profitiert. Er breitet sich zur Zeit etwas aus.
Die Art kann regional sehr häufig sein, aber es gibt auch Gegenden, in denen er kaum vorkommt oder nur
durchfliegende Exemplare gesichtet werden. In den letzten Jahren haben jedenfalls die Funde insgesamt gefühlt
stark zugenommen, und der Spitzenfleck kann eigentlich nicht allgemein als bei uns selten eingestuft werden.
Lebt man in einer Region, in der er wenig bis keine passenden Gewässer findet, dann kann man ihn aber selbst-
verständlich als eine rare Art wahrnehmen.
Sie sitzen meist gut zuganglich am Gewässerrand, so dass die Art, sofern vorhanden, auch gut wahrgenommen
werden kann. Viele verwechseln ihn aber auch mit dem Großen Blaupfeil, so dass er dann nicht registriert wird.