Maus - aber welche ???

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Maus - aber welche ???

Beitragvon fossilhunter » 29. Dez 2021, 21:15

Hallo,

ich habe vor wenigen Minuten in der Galerie ein Flechtenbild eingestellt ...
eine Stunde vor dieser Aufnahme habe ich mich in einem Wald herumgetrieben,
und plötzlich erstarrte vor mir eine Maus und hat sich nicht mehr gerührt.
Das hat mir die Möglichkeit eröffnet zumindest das eine oder ander Bild betreffend Bestimmung zu machen - und das mit dem 60 mm Objektiv.
Bezüglich Bestimmung lege ich mich fest : Es handelt sich um eine Maus :wink:
Aber um welche ?
Mein Eindruck war auch, dass sie nicht zu den kleinsten Arten gehört ...

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp ... würde mich freuen ...

lg und danke im Voraus

Karl
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/4
ISO: 800
Beleuchtung: Schönwetter - aber im Wald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 20 %
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.06.2021
Region/Ort: Weinebene - Grenze Kärnten / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Maus ?
NB
Maus-1.jpg (473.81 KiB) 964 mal betrachtet
Maus-1.jpg
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/4
ISO: 800
Beleuchtung: Schönwetter - aber im Wald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 40 %
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.06.2021
Region/Ort: Weinebene - Grenze Kärnten / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Maus ?
NB
Maus-2.jpg (435.12 KiB) 964 mal betrachtet
Maus-2.jpg
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Maus - aber welche ???

Beitragvon ji-em » 29. Dez 2021, 23:10

Hallo Karl,

Langer schwanz, grosse Ohren, schwarze Kugelaugen ...
Waldmaus, wurde ich sagen. Apodemus sylvaticus.

Kann aus dem Stand gut 70 cm hoch springen ... ohne Anlauf !

Es gibt, wenn ich mich richtig erinnere, drei Apodemus-Arten ...

Gruss,
Jean
Zuletzt geändert von ji-em am 29. Dez 2021, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Maus - aber welche ???

Beitragvon fossilhunter » 30. Dez 2021, 09:10

Hi Jean,

Vielen Dank für deinen Bestimmungstipp. Dann werde ich die Waldmaus als solche in meiner DB ablegen.

Lg Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“