Nagelfleck (Aglia tau)

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Nagelfleck (Aglia tau)

Beitragvon ji-em » 21. Apr 2022, 18:06

Hallo zusammen,

Heute habe ich diesen schönen Schmetterling am Fuss von ein Haselstrauch gefunden.
Bin fast drauf gestanden ... :hilfe:

Kann mich jemand sagen, was das für eine Eule (?) ist ?
Auf die obere Seite der Flügel hatte es je ein (1) runder schwarze Flecken mit eine kleine weissen "Tesla-Zeichnung".

Danke im Voraus,

Jean
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: 60 mm f 2.8
Belichtungszeit: 1/125 Sek +0.7 LW
Blende: f 3.2
ISO: 200 ISO
Beleuchtung: klarer Himmel, im Schatten, glaube ich
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): in der Höhe auf 3/2
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 49 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 2022.04.21: 12.15 Uhr
Region/Ort: Kanton Bern
vorgefundener Lebensraum: am Waldrand, am Fuss von ein Haselstrauch
Artenname: Nagelfleck (Aglia tau)?
kNB
sonstiges: Ein Flügel scheint nicht vollständig entwickelt zu sein.
20220421-121538-0800-Stack-corr-web800x1200H100.jpg (595.96 KiB) 1359 mal betrachtet
20220421-121538-0800-Stack-corr-web800x1200H100.jpg
Als dokumentarische Hilfe ...
20220421-113129-0325-corr-web800x1200U100.jpg (591.56 KiB) 1355 mal betrachtet
20220421-113129-0325-corr-web800x1200U100.jpg
Zuletzt geändert von ji-em am 23. Apr 2022, 08:21, insgesamt 4-mal geändert.
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17708
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Danke im Voraus !

Beitragvon jo_ru » 21. Apr 2022, 18:39

Hallo Jean,

der Nagelfleck (Aglia tau), w, sieh mal hier:

viewtopic.php?f=1071&t=130910&p=15203966&hilit=nagelfleck#p15203966

Toller Fund und gute Bilder - vor allem das erste!
Zuletzt geändert von jo_ru am 21. Apr 2022, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11361
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Danke im Voraus !

Beitragvon fossilhunter » 21. Apr 2022, 18:43

Hi Jean,

Artbestimmung finde ich immer spannend und du hast ja ein wirklich interessantes Exemplar gefunden.
Ich bin definitiv kein Spezialist - hab mal das Internet bemüht - und meine Diagnose wäre :
Nagelfleck - Aglia tau
Aber wie gesagt mein "Wissen" hab ich vom www ....

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34302
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Danke im Voraus !

Beitragvon Freddie » 21. Apr 2022, 21:40

Hallo Jean,

sei froh, dass du diese quasi immer ruhelose Falterart so schön fotografieren konntest.
Ich sehe die Nagelflecke immer nur rasend schnell und wild umherflatternd.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Danke im Voraus !

Beitragvon ji-em » 21. Apr 2022, 22:23

Hallo zusammen !

Joachim, Karl, Friedhelm ... hab viel Dank für eure schnelle Bestimmung ! :D

Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“