Was ist das denn?

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17708
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Was ist das denn?

Beitragvon jo_ru » 30. Apr 2022, 00:18

Liebe Kenner,

was habe ich denn da heute Abend gefunden?
Etwa 12 mm lang.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/5.6
ISO: 2000
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 29.04.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_1551_rs.JPG (416.73 KiB) 1455 mal betrachtet
IMG_1551_rs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
butterfly 27
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 554
Registriert: 28. Apr 2020, 18:53
alle Bilder
Vorname: Peter

Was ist das denn?

Beitragvon butterfly 27 » 30. Apr 2022, 13:00

Hallo,

Das ist ein Raupensack eines Sackträgers, also eines kleinen Schmetterlings.
Stell das Bild als Anfrage ins Lepiforum 1, da gibt es einen Spezialisten für diese Gruppe (Erwin Hauser)
Der kann dir sicher weiterhelfen.
Bitte die gewünschten Funddaten beachten.
https://lepiforum.de/1_forum_2019.pl

LG
Peter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17708
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Was ist das denn?

Beitragvon jo_ru » 30. Apr 2022, 14:11

butterfly 27 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das ist ein Raupensack eines Sackträgers


Soweit schon mal vielen Dank, Peter.
Sollte den Hinweis befolgen in Kürze.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
butterfly 27
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 554
Registriert: 28. Apr 2020, 18:53
alle Bilder
Vorname: Peter

Was ist das denn?

Beitragvon butterfly 27 » 1. Mai 2022, 15:54

Hallo Joachim,

In der Zwischenzeit hab ich ein wenig im Lepiforum gestöbert und kann es schon etwas eingrenzen...
Familia Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
Irgendeine von diesen...
https://lepiforum.org/wiki/taxonomy/Gel ... gions=_meu
Zur genauen Bestimmung emphehle ich trotzdem das Lepiforum, aber gleich mal "Coleophoridae?" in den Betrff schreiben, dann werden die richtigen Spezialisten aufmerksam gemacht.

LG
Peter
butterfly 27
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 554
Registriert: 28. Apr 2020, 18:53
alle Bilder
Vorname: Peter

Was ist das denn?

Beitragvon butterfly 27 » 2. Mai 2022, 11:36

Hallo Joachim,

Das hatte ich fast erwartet, lässt sich doch nicht genauer bestimmen.
Immerhin passt der Familienname.

LG
Peter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17708
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Was ist das denn?

Beitragvon jo_ru » 3. Mai 2022, 20:01

butterfly 27 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das hatte ich fast erwartet, lässt sich doch nicht genauer bestimmen.
Immerhin passt der Familienname.



Ja, Danke dennoch, denn auf den war ich ja nicht gekommen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“