Springspinne

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Mirko M.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 176
Registriert: 31. Mär 2008, 12:03
alle Bilder
Vorname: Mirko

Springspinne

Beitragvon Mirko M. » 7. Jun 2008, 13:01

Konnte diese Springspinne leider nicht zuordnen. Hat jemand eine Idee?
Falls es hilft, hätte ich auch noch ein Bild vom Opistosoma in Aufsicht.


Gruß Mirko
Dateianhänge
Kamera:EOS 400D
Objektiv:Tamron 90mm
Belichtungszeit:1/200
Blende:f/5.0
ISO:400
Beleuchtung:bewölkt
Bildausschnitt ca.:50%
Stativ:freihand
Springspinne1.jpg (220.49 KiB) 1232 mal betrachtet
Springspinne1.jpg
Kamera:EOS 400D
Objektiv:Tamron 90mm
Belichtungszeit:1/125s
Blende:f/5.0
ISO:400
Beleuchtung:bewölkt
Bildausschnitt ca.:30%
Stativ:freihand
Springspinne2.jpg (244.96 KiB) 1234 mal betrachtet
Springspinne2.jpg
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 7. Jun 2008, 21:46

Her mit dem Opistosoma, so ist da kaum was zu machen!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Mirko M.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 176
Registriert: 31. Mär 2008, 12:03
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko M. » 8. Jun 2008, 10:05

Sind zwar nicht durchgängig scharf, aber hoffe das reicht. Interessant fand ich die beiden L in der Mitte vom Hinterleib. Und hinten am Vorderkörper ist so etwas wie eine Delle?

Gruß Mirko
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
Springspinne3.jpg (235.62 KiB) 1198 mal betrachtet
Springspinne3.jpg

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“