Was ist das?

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 4. Jul 2008, 22:37

Hi Jens, dann wird`s befürchte ich auch bei dem Tipp bleiben! Raubfliege oder Mordfliege ist schon ok. Vielleicht helfen ja die gelben Beine weiter! Ich werd mich auch mal umschauen!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
junior
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4614
Registriert: 22. Mai 2005, 23:18
alle Bilder
Vorname: Jens

Beitragvon junior » 5. Jul 2008, 09:08

Hallo Namensvetter,


da das Thema keine der hier aufgeführten
Bedingungen erfüllt ... verschiebe ich es mal in den Arten Talk ;)
Gruß Jens


live long and prosper
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 5. Jul 2008, 09:20

Hallo,

könnte es vll pamponerus germanicus sein?
Danny Wolff
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 177
Registriert: 23. Sep 2006, 23:28
alle Bilder
Vorname: Danny

Beitragvon Danny Wolff » 6. Sep 2008, 23:38

Hallo zusammen,

Pamponerus ging schon in die richtige Richtung, es ist allerdings ein Neoitamus-Exemplar, erkennbar u.a. an dem tief angesetzten Knebelbart und dem recht schmalen Gesicht.

Gruß, Danny
im März 2018 erschienen:
DIE-RAUBFLIEGEN-DEUTSCHLANDS - Wolff, Gebel & Geller-Grimm (2018): Die Raubfliegen Deutschlands

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“