Habe absolut keine Idee was für ein Falter das ist.

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Habe absolut keine Idee was für ein Falter das ist.

Beitragvon helmi2010 » 27. Aug 2010, 20:38

Die Lepidopterologen unter euch werden mich wohl am liebsten am Kragen packen und schütteln, aber ich habe, trotz längerer Suche, nicht herausgefunden was das für ein Falter ist...

Liebe Grüsse

Helmut
Dateianhänge
Kamera:Canon Eos 5D MK II
Objektiv:Sigma 150mm
Belichtungszeit:1/15 Sec.
Blende:11
ISO:400
Beleuchtung:Abendlicht
Bildausschnitt ca.:
Stativ:Uni-Loc
---------
Aufnahmedatum:25.08.2010 – 19:15:49
Region/Ort:Schafisheim, Kanton Aargau, Schweiz
Lebensraum:Wiese in der Nähe einer alten Kiesgrube
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MG_1637.jpg (383.21 KiB) 692 mal betrachtet
_MG_1637.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33667
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 27. Aug 2010, 20:43

Hallo Helmut,
guckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Gitterspanner
Wenn ich kann, helfe ich gerne.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 27. Aug 2010, 20:44

Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon helmi2010 » 27. Aug 2010, 20:52

Hallo zusammen

Kein Wunder das ich nicht fündig wurde, ich habe bei den Tagfaltern gesucht... :peinlich:

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Liebe Grüsse

Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 27. Aug 2010, 21:55

Das ging mir bei meinem ersten Gitterspanner auch so :lol:
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon helmi2010 » 27. Aug 2010, 22:23

Hallo Stefanie

Mit anderen Worten, es besteht noch Hoffnung? :lol:

Liebe Grüsse

Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“