unbekannter Falter
- der-addi
- Fotograf/in
- Beiträge: 575
- Registriert: 4. Jul 2009, 13:02 alle Bilder
- Vorname: Addi
unbekannter Falter
Bin mir nicht sicher, was das für ein Falter ist, der weiße Grasbär kann es aber nicht sein, oder?
- Dateianhänge
-
- Kamera: Fuji S100FS
Linse: Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1,5 sec
Blende: f11
ISO: 100 RAW
Beleuchtung: morgens, Gebüsch
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: Manfrotto 0190XPROB
---------
Aufnahmedatum: 2.06.2011
Region/Ort: Bocholt, Aa
Lebensraum: Wiese
Artenname:
NB
sonstiges: DFF aus 10 Aufnahmen mit CombineZM - grassbaer.jpg (296.83 KiB) 1060 mal betrachtet
- Kamera: Fuji S100FS
- Coloridas-Aves
- Fotograf/in
- Beiträge: 1607
- Registriert: 18. Jun 2010, 23:14 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
- Coloridas-Aves
- Fotograf/in
- Beiträge: 1607
- Registriert: 18. Jun 2010, 23:14 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hi Conny,
wenn man nach der Befleckung des Tieres geht, passt dein Zünsler nicht, da er viel weniger, dafür größere Flecken hat.
Die Mitglieder der Gattung Yponomeuta haben hingegen eher diese Befleckung.
Aber ich hab hier auch absolut null Fachwissen, also reine Spekulation
wenn man nach der Befleckung des Tieres geht, passt dein Zünsler nicht, da er viel weniger, dafür größere Flecken hat.
Die Mitglieder der Gattung Yponomeuta haben hingegen eher diese Befleckung.
Aber ich hab hier auch absolut null Fachwissen, also reine Spekulation

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Stefan
- bubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 931
- Registriert: 27. Okt 2006, 16:17 alle Bilder
- Vorname: Sylvia
Hi Addi,
das dürfte eine Gespinstmotte sein
guck mal hier
http://www.schmetterling-raupe.de/art/evonymella.htm
lg sylvia
das dürfte eine Gespinstmotte sein
guck mal hier
http://www.schmetterling-raupe.de/art/evonymella.htm
lg sylvia
LG Sylvia
...es sind oft die kleinen Dinge im Leben die uns glücklich machen...wir müssen sie nur sehen...
...es sind oft die kleinen Dinge im Leben die uns glücklich machen...wir müssen sie nur sehen...
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 24
- Registriert: 11. Mai 2010, 22:47 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hallo Addi,
eindeutig eine Yponomeuta-Art, wahrscheinlich evonymella. Es gibt aber noch ein paar Arten, die ähnlich aussehen:
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwik ... nomeutinae
Viele Grüsse
Harald
eindeutig eine Yponomeuta-Art, wahrscheinlich evonymella. Es gibt aber noch ein paar Arten, die ähnlich aussehen:
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwik ... nomeutinae
Viele Grüsse
Harald