Bestimmungshilfe Falter

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 2. Jul 2011, 08:45

Hallo Mario,

wenn ich nicht ganz falsch liege, muss das ein Heidespannermännchen sein. Ematurga atomaria.

LG Ute
Zuletzt geändert von piper am 2. Jul 2011, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Jul 2011, 08:52

Hallo, Mario,

ich denke, dass Ute mit ihrer Bestimmung richtig
liegt.
Ich verschiebe mal in den Arten-Talk, das ist
für Bestimmungsfragen das richtige Forum.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Harry1957
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 24
Registriert: 11. Mai 2010, 22:47
alle Bilder
Vorname: Harald

Zwei unterschiedliche Arten!

Beitragvon Harry1957 » 3. Jul 2011, 21:34

Hallo Mario, Ute und Gabi,
der erste Falter ist richtig bestimmt. Es handelt sich um ein Männchenvon Ematurga atomaria, dem Heidespanner.
Bei dieser Art gibt es einen Sexualdimorphismus, die Geschlechter lassen sich optisch gut voneinander trennen:
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwik ... a_Atomaria
Beim zweiten Tier könnte man auf den ersten Blick meinen, dass es sich um ein Weibchen handelt, genaueres Hinsehen, zeigt, dass es sich um eine andere Art handelt, nämlich Chiasmia clathrata, den Gitterspanner, den man auch häufig tagsüber antrifft:
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwik ... _Clathrata

Viele Grüsse
Harald

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“