Großer Sackträger?

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71597
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Großer Sackträger?

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Jun 2011, 16:55

Nachdem ich hier im Forum gelernt habe, dass es so ein
Tierchen gibt, weil ich kürzlich (unwissentlich) den Köcher der Larve
fotografiert und eingestellt habe, habe ich in einem anderen
Gebiet diesen Falter entdeckt, der m. A. nach ein Sackträger
sein könnte. Kann mir das jemand evtl. bestätigen?

Vielen Dank im Voraus!

Gabi
Dateianhänge
IMG_3016_5.6_1.5_200_Sacktraeger_Doerscheid.png (443.68 KiB) 439 mal betrachtet
IMG_3016_5.6_1.5_200_Sacktraeger_Doerscheid.png
Liebe Grüße Gabi
riverjack
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 127
Registriert: 13. Feb 2011, 17:55
alle Bilder
Vorname: Heiko

Beitragvon riverjack » 14. Jun 2011, 10:52

Hallo Gabi,

das ist sicher ein männlicher Sackträger (Psychidae).
Aber welche Art, kann ich nicht sagen, da gibt es einige ähnliche Arten.
Hier wäre der Köcher der Larven hilfreich. Die unterscheiden sich nämlich oft von Art zu Art
oder man kann zumindest die Gattungen etwas eingrenzen.

LG, Heiko
Benutzeravatar
Carpe diem
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1794
Registriert: 13. Aug 2008, 20:38
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Carpe diem » 14. Jun 2011, 11:09

Hallo Gabi,

schön mal den Erbauer der kleinen Gebilde zu sehen.
Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut, insbesondere der konsequent von Ecke zu Ecke verlaufende Ansitz. Der Hintergrund ist ebenfalls gelungen.

Gruß Andreas
www.andreas-hartkopf-makrofotografie.de
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 14. Jun 2011, 14:54

Schön, daß du einen männlichen Sackträger sehen konntest! Sie leben ja leider meist nur ein paar Stunden.
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71597
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Jun 2011, 14:08

Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!!

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“