Unbekannte Libelle..

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
rayden5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 141
Registriert: 16. Nov 2009, 09:36
alle Bilder
Vorname: Heiko

Unbekannte Libelle..

Beitragvon rayden5 » 4. Jul 2011, 21:38

Hallo,

ich habe heute mal wieder eine für mich nicht zu bestimende Libelle beim Mittagessen fotografiert.

Ich dachte zuerst an eine junge Feuerlibelle wegen dem hellen Flügelmal, aber sie/er hat keine Basisflecken. Also Nein ?!

Dann dachte ich an einen jungen, grossen Blaupfeil, wobei die aber schwarze/dunkle Flügelmale haben, also nein.

Dann dachte ich an einen jungen kleinen Blaupfeil Mann, kann ja sein daß die Male noch dunkler werden und die Bereifung kommt ohnehin erst später. Da bin ich dann auch hängen geblieben, aber ich sehe nicht diese Zange zw. den Hinterleibsanhängen. also kann es fast kein Männchen sein, oder ? I diesem Fall fällt
"kleiner Blaupfeil Mann" als auch weg.

Dann habe ich die weibchen des Südlichen Blaupfeils gesehen schwanke ich jetzt. Da würde dann auch die Körper und Augenfarbe noch am ehesten passen. Aber ob jung oder alt ? weiß ich nicht....

Also mein Tipp anhand o.g. Punkte: Weiblicher südlicher Blaupfeil :) (Nicht lachen ist eh sicher falsch)

Gruß Heiko

...Bilder im Artentalk wie imemr unbearbeitet
Dateianhänge
Kamera:D300
Objektiv:Sigm150
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 04.07.2011
Region/Ort: Freibrug
Lebensraum: Kiesgrube
Artenname:
kNB
sonstiges:
unbekannt1.jpg (450.99 KiB) 1006 mal betrachtet
unbekannt1.jpg
Kamera:D300
Objektiv:Sigm150
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 04.07.2011
Region/Ort: Freibrug
Lebensraum: Kiesgrube
Artenname:
kNB
sonstiges:
unbekannt2.jpg (344.91 KiB) 1005 mal betrachtet
unbekannt2.jpg
Danke und Gruß Heiko
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 4. Jul 2011, 21:57

Hi Heiko,

das ist amS ein altes Orthetrum brunneum Weibchen (Südl. Blaupfeil).

EDIT: Ups, ich Heini :lol: Hatte gar nicht gesehen, dass du einen Tipp abgeben hattest.
Zuletzt geändert von daseff am 4. Jul 2011, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8897
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 4. Jul 2011, 21:57

Hallo Heiko,
Glückwunsch zum bestimmungsmäßigen Volltreffer! Auch die Aufnahmen sind klasse,
vor allem die erste. Oben noch beschneiden und ein klein wenig bearbeiten, dann ist
das ne wunderbare Draufsicht.

Ähnlichkeiten hätte noch das weibchen des Kleinen Blaupfeils, aber das hat helle Streifen
an der BrustVORDERSEITE nicht an der Brustseite. Und das Abdomen wäre dann schlanker als bei deinem Exemplar. Daher alles richtig bestimmt!

LG Christian
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8897
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 4. Jul 2011, 21:58

@Tobi:
Warum ein "altes"? Woran machst du das fest? Ausgefärbt: Ja! aber alt?

LG Christian
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 4. Jul 2011, 22:09

Hi Christian,

sorry, ich dachte, das wäre eher die Färbung eines älteren Weibchens. Ich hätte vermutet, dass die ausgefärbten, aber nicht alten Weibchen eher gelblich wären und nicht so bräunlich.
Habe die Art aber noch nie gesehen, von daher bin ich bereits froh, dass ich mit der ID richtig lag :D
rayden5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 141
Registriert: 16. Nov 2009, 09:36
alle Bilder
Vorname: Heiko

Beitragvon rayden5 » 4. Jul 2011, 22:21

Danke Euch beiden, da lag ich ja ausnahmsweise mal richtig ;)

Tobi: Habe übrigens die kleine Zangenlibelle erwischt, aber die brauch ich ja nicht bestimmen zu lassen :P . Mal schauen obs fürs portal reicht, der ansitz ist nicht so der Hit, aber den konnte ich mir nicht aussuchen. Da setzt ich mich morgen mal ran
Wenn du diese Art (und viele mehr) mal sehen willst, mußt mich mal besuchen kommen, bin mittlerweile auf 15 Arten in dieser Kiesgrube. ;)

Nochmals Danke

Heiko
Danke und Gruß Heiko
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 4. Jul 2011, 22:37

Hi ko :lol: (der musste mal sein)

das Angebot würde ich nur allzu gern annehmen, aber das ist ein bisschen weit (knapp 4 h mit dem Auto) und ich habe derzeit keine Zeit.

Auf die Zangenlibelle bin ich schon gespannt...ich hoffe, ich kann sie vielleicht bald noch erwischen.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8897
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 4. Jul 2011, 23:18

@Tobi:
Nö, gelber sind die eigentlich nicht als Jungtiere, eher nur blasser. Das da oben ist der normale
adulte Ausfärbungsgrad.

To bi or not To bi, das ist hier die Frage ... (der musste jetzt aber auch mal sein :punish2: :drinks )

LG Christian
Liebe Grüße,
Christian

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“