Bin schon ganz wirr im Kopf, aber die Spinnenlassen mich nicht mehr los.
Alle Bilder stammen vomgleichen Fundort: altes, leerstehendes Wirtschaftsgebäude mit großem alten Holztor (neben Wald u. am Fluss, nur wenige Stunden direkte Sonneneinstrahlung).
Womöglich habe ich es hier ja mit 2 Arten zu tun, oder zumindest mit Tieren in unterschiedlichen Entwicklungsstadien?
Pseudeuophrys erratica od. Sitticus pubescens?
- erwin50
- Fotograf/in
- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
Pseudeuophrys erratica od. Sitticus pubescens?
- Dateianhänge
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_3043-1.jpg (491.29 KiB) 470 mal betrachtet
- Kamera:
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_2939-1.jpg (472.7 KiB) 470 mal betrachtet
- Kamera:
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_3529-31.jpg (452.21 KiB) 470 mal betrachtet
- Kamera:
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_3522-29.jpg (433.21 KiB) 470 mal betrachtet
- Kamera:
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_3327-6.jpg (433.63 KiB) 470 mal betrachtet
- Kamera:
liebe Grüße
Erwin
Erwin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Hi Erwin,
zumindest die letzten vier sind alles Sitticus pubescens, halt entsprechend Männlein und Weiblein.
Bei der auf dem ersten Bild bin ich mir aus der Perspektive allein nicht sicher. Das letzte Beinpaar scheint mir für eine Sitticus etwas zu kurz zu sein. ann aber auch täuschen bei der Perspektive.
liebe Grüße
Aj
zumindest die letzten vier sind alles Sitticus pubescens, halt entsprechend Männlein und Weiblein.
Bei der auf dem ersten Bild bin ich mir aus der Perspektive allein nicht sicher. Das letzte Beinpaar scheint mir für eine Sitticus etwas zu kurz zu sein. ann aber auch täuschen bei der Perspektive.
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- DerAndereMicha
- Fotograf/in
- Beiträge: 834
- Registriert: 1. Aug 2008, 13:19 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Erwin,
da muß ich leider widersprechen. Du warst schon auf der richtigen Fährte:
1. Pseudeuophrys erratica - Weibchen
2. Sitticus pubescens - Männchen
3. Pseudeuophrys erratica - Männchen
4. Pseudeuophrys erratica - Männchen
5. Sitticus pubescens - Weibchen
da muß ich leider widersprechen. Du warst schon auf der richtigen Fährte:
1. Pseudeuophrys erratica - Weibchen
2. Sitticus pubescens - Männchen
3. Pseudeuophrys erratica - Männchen
4. Pseudeuophrys erratica - Männchen
5. Sitticus pubescens - Weibchen
Liebe Grüße
Micha
--------------------------------
www.KleinesGanzGross.de
Micha
--------------------------------
www.KleinesGanzGross.de
- erwin50
- Fotograf/in
- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Huhu,
öhm ja, eigentlich mehr als eindeutig die beiden Männer, allein schon mit den dunklen Tasterspitzen.
Ohje, da hab ich ein bisschen gedrahnt. Bei der Dame hab ich mich allerdings in der Tat einfach schwer getan. Gut, dass jemand aufpasst.
Also nicht "leider", dass du widersprichst, sondern bestens!
liebe Grüße
Aj
öhm ja, eigentlich mehr als eindeutig die beiden Männer, allein schon mit den dunklen Tasterspitzen.

Ohje, da hab ich ein bisschen gedrahnt. Bei der Dame hab ich mich allerdings in der Tat einfach schwer getan. Gut, dass jemand aufpasst.
Also nicht "leider", dass du widersprichst, sondern bestens!
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- erwin50
- Fotograf/in
- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin