Karminroter Kapuzinerkäfer?

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Karminroter Kapuzinerkäfer?

Beitragvon StefH » 5. Jun 2013, 17:46

Ich habe heute eine Gruppe Käfer auf Holz gefunden und gehe vom Karminroten Kapuzinerkäfer (Bostrichus capucinus) aus. Stimmt das?
Die Käfer waren von der Größe her recht variabel und lebten auf Totholz im Wald.
Dateianhänge
Aufnahmedatum:5.6.2013
Region/Ort:Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Wald
DSCN9938.jpg (98.34 KiB) 765 mal betrachtet
DSCN9938.jpg
DSCN9932.jpg (150.81 KiB) 763 mal betrachtet
DSCN9932.jpg
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 5. Jun 2013, 21:24

Hi Stefanie,

jap, da hast du den richtigen Verdächtigen. Sehr schöner Fund. Da fehlt sogar noch die komplette Familie in der Galerie ;-)
Wenn du magst, würde ich mich über eine Spende freuen.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 5. Jun 2013, 21:30

Hi Anja,
:sm2:
Ich werde die Tage noch mal neue Fotos machen, ich weiß jetzt ja, wo sie leben :DD
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/
Benutzeravatar
StefH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6846
Registriert: 11. Jul 2006, 18:53
alle Bilder
Vorname: Stefanie

Beitragvon StefH » 13. Jun 2013, 14:53

Hi Klaas,
das müßte Eiche gewesen sein. Zumindest stehen dort haupsächlich Eichen, das Stück Holz war aber schon sehr verrottet.
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202

http://stefanie-hamm.de/

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“