Sumpf-Heidelibelle ?

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
mj
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 314
Registriert: 8. Aug 2006, 09:20
alle Bilder
Vorname: Marco

Beitragvon mj » 19. Jul 2013, 23:10

Hallo Uwe,

leider keine depressiusculum sonder "nur" eine sanguineum.
Die rote Nase und die fehlenden dreieckigen Flecken am Hinterleib machen es klar.

Gruß
Marco
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8903
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 25. Jul 2013, 07:28

@Uwe,
es sollte nicht die rote "Nase" sein, die dich überzeugt ;-) - die gibt es auch bei anderen
Arten. Es sollten eher Körpermerkmale sein, wie z. B. der stark abgeflachte und verbreiterte
Hinterleib von depressiusculum, der hier nicht vorhanden ist oder der helle untere Hinterleibs-
anhang deines Exemplars sein, welche Gewissheit geben. So auch das in der Höhe recht keulig
ausgeformte Hinterleibsende.

Achtung bitte immer bei Körperfarbmerkmalen ... die sagen bei der Libellenbestimmung
meist relativ wenig aus. Klar kann man sagen, dass die ausgefärbten Männchen der Blutroten
Heidelibelle in den meisten Fällen eine leuchtend rote Stirn aufweisen. Aber es kann auch
andere Arten geben, die das haben können.
Liebe Grüße,
Christian

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“