Eumenes, aber welche?

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Eumenes, aber welche?

Beitragvon erwin50 » 13. Aug 2013, 23:35

An einer sonnig gelegenen, stark angewitterten Granitwand am Straßenrand fand ich diese "Pillenwespe" beider Arbeit.
Sie sammelte (eigentlich waren es zumindest 2 Individuen) kleine Steinchen (trocken) u. flog damit fort (ziemlich weit, über das angrenzende schmale Waldstück hinweg).
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_5232.jpg (425.24 KiB) 276 mal betrachtet
IMG_5232.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_5251.jpg (418.37 KiB) 277 mal betrachtet
IMG_5251.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_5432.jpg (496.78 KiB) 276 mal betrachtet
IMG_5432.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_5435.jpg (355.18 KiB) 278 mal betrachtet
IMG_5435.jpg
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5309
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin » 14. Aug 2013, 08:15

Hallo Erwin,

tut mir leid, Eumenes sind am Foto nicht wirklich bestimmbar.
Bestenfalls mit Rundumansichten / Stacks in 1:1.
Merkmale sind u. a. die Behaarung auf dem Kopf oder den Bauchschildern.
Die Farbmuster sind wohl ziemlich variabel.

Eventuell kommst du bis zur Art, wenn du das Nest findest.
Kannst ja hier mal reinschauen, da ist die Nistweise u. a. angegeben:
http://www.bembix.de/publicationen_pdf/ ... chland.pdf
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 14. Aug 2013, 09:16

Vielen Dank!
liebe Grüße
Erwin

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“