was für ein Pilz....

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
kangaroo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 148
Registriert: 16. Mai 2010, 12:42
alle Bilder
Vorname: Stefan

was für ein Pilz....

Beitragvon kangaroo » 9. Okt 2013, 20:40

Den stack habe ich leider versaut, trotzdem kann mir vielleicht jemand bei der Bestimmung weiterhelfen.
Der Pilz war im Inneren lila-violett, kann man ein wenig an der Spalte am Hut rechts erkennen.
Hab schon einige Bücher durchgewälzt, aber was so richtig eindeutiges hab ich nicht gefunden.

Achso, falls Pilze hier nicht reingehören, schmeisst den Beitrag bitt raus


Liebe Grüße
Stefan
Dateianhänge
Kamera: Canon 1000D
Objektiv: Sigma 105mm
Belichtungszeit: 0,3
Blende: 4,5
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: OWL
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname:
kNB
sonstiges:
Pilz-stack-web.jpg (157.2 KiB) 422 mal betrachtet
Pilz-stack-web.jpg
Zuletzt geändert von kangaroo am 9. Okt 2013, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 9. Okt 2013, 20:51

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Belgier
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 796
Registriert: 15. Okt 2012, 00:03
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Belgier » 9. Okt 2013, 20:55

Hallo Stefan,

das sieht mir aus wie ein Lila Dickfuß (gibt aber auch ähnlich aussehende andere) auf jeden Tall gehört Dein Pilz zu den Schleierlingen.

Dein Bild finde ich schön und gut gestaltet. Die Freistellung ist Dir prima gelungen und auch die Schärfe passt.
Edit: ein bischen hell sind die Pilzhüte geraten.

Beim Stacken sind dir aber wieder ein paar "Geisterränder" besonders um die Hüte entstanden.
Ich kenne deine Technik nicht, vermute aber mal, dass das ein Fokusstack ist. Durch drehen am Fokusring veränderst Du automatisch auch ein klein wenig den Abbildungsmaßstab, wodurch die Bilder unterschieldlich groß werden. Das Proggi (combineZP?) hat dann hinterher Probleme die Bilder vernünftig "zusammenzurechenen". Es ist da besser, einen Makroschlitten zu verwenden, und den Pilz von vorne nach hinten (oder umgekehrt) mit einer gleichbleibenden Einstellung der Optik "abzufahren"...

Edit 2: Sorry, habe gerade erst bemerkt, dass wir hier im Arten-Talk gelandet sind. Ich stehe natürlich zu meiner Bildkritik, aber sie gehört wohl eher nicht hin?! Also überlest sie einfach ;)
LG aus Ostbelgien
Jürgen

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“