Erledigt: Ginster oder Hauhechel?

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
MarcusFehde
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1875
Registriert: 4. Okt 2013, 09:56
alle Bilder
Vorname: Marcus

Erledigt: Ginster oder Hauhechel?

Beitragvon MarcusFehde » 30. Jun 2014, 20:13

Moin!

Ich brauche mal ein wenig Hilfe bei der Bestimmung. Ich bin die Artengalerie schon rauf und runter und auch das Lepi-Forum habe ich durchgestöbert, aber ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich hier einen Ginster-Bläuling oder einen Hauhechel-Bläuling vor der Linse hatte.
Aber ich mag ihm auch in meiner Sammlung keinen falschen Namen geben...bestimmt kann mir doch einer von Euch helfen?!?

Viele Grüße,
Marcus
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/1250
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 17.05.2014
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_12996_1200px.jpg (269.64 KiB) 303 mal betrachtet
IMG_12996_1200px.jpg
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: Sigma 105mm f2.8 EX DG OS HSM Makro
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_13024_1200px.jpg (341.5 KiB) 303 mal betrachtet
IMG_13024_1200px.jpg
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9012
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 30. Jun 2014, 20:35

Hi Marcus,

eindeutig ein Männchen des Hauhechelbläulings.

Meine Bläulingsbestimmungshilfe kennst du?
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon BfD » 30. Jun 2014, 21:33

Moin Marcus,

also in der Lübecker Ecke ist kaum mit P. idas zu rechnen.
Nächstes Vorkommen irgendwo Richtung Ratzeburg und in
Lauenburg, ansonsten noch in Nordfriesland und auf Sylt.
P. idas dürfte bei uns im Norden Mitte Mai auch noch nicht fliegen,
selbst in diesem "frühen" Jahr wohl nicht.

viele Grüße

Bernd

P.S. bei Bestimmungsanfragen immer Region und Lenbensraum/Habitat angeben!
Benutzeravatar
MarcusFehde
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1875
Registriert: 4. Okt 2013, 09:56
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon MarcusFehde » 30. Jun 2014, 21:41

Moin!

Ich danke Euch beiden für die schnelle Klärung!

Viele Grüße,
Marcus

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“