Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Diesen Falter hatte zeitig iin der Früh im nassen dichten Graß entdeckt. So Blieb mir beim Bildaufbau nich viel anderes übrig. Aber das Licht hat mir so gut gefallen.
das Licht ist hier wirklich besonders schön - einfach ein Traum! Auch gestalterisch sieht das gut aus.
Bei Faltern mit Tautropfen kann man zwar die Schärfe oft nicht richtig beurteilen, aber amS sieht sie hier nicht gut aus.
Zuletzt geändert von Freddie am 23. Nov 2021, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider. Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint. Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
diesen Falter konnte ich erst einmal auf einem Kleeblatt fotografieren. Auch wenn der Ansitz nicht der schönste ist, alles andere gefällt mir ausgezeichent. Besonders sehenswert finde ich das schöne Licht und die harmonischen Farben des Falters zum HG. Das sieht alles recht freundlich aus.
Hallo Franz, Eine schöne Aufnahme des Gelblings in tollen Farben, in wunderbarem Licht. Die Schärfe kannst nur Du am unkomprimierten Bild richtig beurteilen, mir scheint sie gut und das Bild gefällt mir ausgezeichnet.
das Licht ist wirklich sehr schön, und so hast Du einen spektakulären HG fabrizieren können. Die Ausrichtung war sehr gut, bei der Schärfe habe allerdings auch ich gewisse Zweifel. Die BG ließ wohl nicht allzuvsiele Möglichkeiten, aber sie ist auch gut so.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Hallo Franz, das Licht ist grandios, deshalb vergisst man so ein Bild auch nicht so schnell. Die BG hast du dem HG angeoppasst, dies war sicherlich die beste Option. LG Frank