Die Paarung der Bläulinge

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Die Paarung der Bläulinge

Beitragvon zerron112 » 14. Mai 2022, 10:24

Hallo Makrofreunde,
letzte Sonntag hatte ich ja gleich mehrmals Glück auf meiner Lieblingswiese und konnte viele Libellen sichten :)
Aber auch diesen beiden Verliebten hier :DD

Zum Bild:
Es war an dem Tag sehr windig was für mich Frei Hand natürlich die Sache wieder erschwerte, die beiden Bläulinge hingegen ließen sich von mir gar nicht stören 8)
Trotzdem konnte ich dann immer zwischen durch ein paar Bilder machen.

Super jetzt haben wir das beste Wetter draußen und was kommt mir in die Quere? Richtig diese verdammte Virus :nono:
Über zwei Jahre habe ich immer extrem aufgepasst um mich nicht an zu stecken, nun habe ich es seit letzten Mittwoch mit starker Grippe :oops:
Naja werde ich auch überstehen und dann kann es wieder los gehen :wink:

Gruß
Markus
Dateianhänge
Kamera: Lumix DC-S1
Objektiv: 105mm F2.8 DG DN MACRO | Art 020 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4%-6%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 08.05.2022
Region/Ort: Köln
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname: Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus)
Paarung der Bläulinge-3.jpg (569.26 KiB) 629 mal betrachtet
Paarung der Bläulinge-3.jpg
Zuletzt geändert von zerron112 am 14. Mai 2022, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Die Paarung der Bläulinge

Beitragvon piper » 14. Mai 2022, 11:35

Hallo Markus,

als erstes gute Besserung. Ist wirklich echt doof,
aber man kann dem wohl nicht entkommen.....

Zum Bild:
ich staune, wie abgeflogen der eine Falter schon ist
so früh, aber für den Arterhalt sorgt er schon mal.
Unter den Umständen ist Dir doch ein schönes Bild gelungen.
Die Ausrichtung der beiden ist richtig gut geworden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Die Paarung der Bläulinge

Beitragvon Harmonie » 14. Mai 2022, 12:24

Hallo Markus,

wenn dein Bild keinen Optmismus verströmt...-dann weiß
ich es auch nicht.
Ein wirklich schönes Bild dieser Paarung.
Ich wünsche dir baldige Gute Besserung.....willkommen im
ungeliebten Corona-Club....ich habs zum Glück hinter mir
und du schaffst das auch!!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Die Paarung der Bläulinge

Beitragvon Nurnpaarbilder » 14. Mai 2022, 14:23

Hallo Markus,

solche Liebesszenen sind immer wieder schön. Prima ausgerichtet und gut fotografiert. Gestalterisch könnten die beiden minimal höher im Bild sitzen.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Die Paarung der Bläulinge

Beitragvon fossilhunter » 14. Mai 2022, 17:35

Hi Markus,

da hast du freihand und bei schwierigen Verhältnissen doch ein feines Ergebnis erreichen können !
Deine Liebesszene gefällt mir bestens !

Und natürlich auch von mir gute Besserung ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Die Paarung der Bläulinge

Beitragvon Freddie » 14. Mai 2022, 18:32

zerron112 hat geschrieben:
Über zwei Jahre habe ich immer extrem aufgepasst um mich nicht an zu stecken, nun habe ich es seit letzten Mittwoch mit starker Grippe :oops:
Naja werde ich auch überstehen und dann kann es wieder los gehen :wink:

Gruß
Markus


Hallo Markus,

nur gutes Aufpassen reicht nicht.
Aber mit Maske und Impfungen hätte eine schwere Erkrankung eigentlich ausbleiben sollen.
Ich wünsche dir eine vollständige schnelle Genesung.

So ein Bläulingspärchen ist immer wieder ein schöner Fund.
Wenn dann so ein schönes Bild herausspringt, passt doch alles.
Die Lichter könnte man vielleicht etwas zurücknehmen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Die Paarung der Bläulinge

Beitragvon Harald Esberger » 14. Mai 2022, 22:27

Hi Markus

Eine perfekt ausgerichtete Paarung in sauberen Licht zeigst du uns,

ich bin begeistert.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Die Paarung der Bläulinge

Beitragvon Werner Buschmann » 14. Mai 2022, 23:10

Hallo Markus,

aus meiner Sicht eine ausgezeichnete Aufnahme.
Gratulation zu dieser schönen Szene.

Dir weiter gute Besserung.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Die Paarung der Bläulinge

Beitragvon bachprinz1 » 15. Mai 2022, 14:22

Hallo Markus, erst mal auch von mir gute Besserung - und Glückwünsche zum Bild. Die gebrochene Symmetrie gefällt mir sehr gut. Für mich ein tollen Foto. Was Du Freinhand an ABM in dieser Quali ablieferst verdient meinen höchsten Respekt.
Gefällt mir sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Die Paarung der Bläulinge

Beitragvon Enrico » 15. Mai 2022, 14:26

Hallo Markus,

etwas höher ins Bild und Lichter minimal zurück, wäre auch mein Vorschlag gewesen.

Sonst wunderbar fotografiert, da gibts nix zu meckern.

Wünsche Dir eine rasche Genesung, alles Gute !
LG Enrico

Zurück zu „Portal Makrofotografie“