Hallo zusammen,
Musik selber machen war immer schon meine Leidenschaft..
auch heute noch ..
dieser kleinen Irrwisch entdeckte ich in unserem Garten
beim genauen Betrachten kam er mir so vor als würde auch er da musizieren..
es regnet heute endlich .. und es gut für unsere Natur..
startet gut in die neue Woche ..
LG. Kurt
Der Harfenspieler
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7405
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8360
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Der Harfenspieler
Hallo Kurt,
du zeigst zwei sehr schöne Bilder des musikalischen Rapsweißling.
L.G. Astrid
du zeigst zwei sehr schöne Bilder des musikalischen Rapsweißling.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8133
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Der Harfenspieler
Hallo Kurt,
schön geworden sind beide Bilder, für mich ist es erste Bild
da wirkt die einzelne Blüte fein, auch der Schatten vom Stempel ist toll.
Die Seiten sind ja recht lasch, so sieht der Kontrabass meiner Frau gerade aus,
bei dem ist der Seitenhalter kaputt gegangen.
LG Frank
schön geworden sind beide Bilder, für mich ist es erste Bild
da wirkt die einzelne Blüte fein, auch der Schatten vom Stempel ist toll.
Die Seiten sind ja recht lasch, so sieht der Kontrabass meiner Frau gerade aus,
bei dem ist der Seitenhalter kaputt gegangen.
LG Frank
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Der Harfenspieler
Hallo Kurt,
ich habe ja viel Fantasie, wie alle wissen.....
aber ohne deinen Titel, wäre ich nicht darauf gekommen.....
Ja echt, der Falter spielt im 1. Bild tastsächlich Harfe....oder vllt. auch eine Bratsche.....
Aufgrund des unterschiedlichen ABM spricht jedes Bild eine eigene Sprache.
Mir gefallen alle beide sehr, jedes auf seine idividuelle Weise.
LG
Christine
ich habe ja viel Fantasie, wie alle wissen.....
aber ohne deinen Titel, wäre ich nicht darauf gekommen.....

Ja echt, der Falter spielt im 1. Bild tastsächlich Harfe....oder vllt. auch eine Bratsche.....


Aufgrund des unterschiedlichen ABM spricht jedes Bild eine eigene Sprache.
Mir gefallen alle beide sehr, jedes auf seine idividuelle Weise.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Der Harfenspieler
Hallo Kurt,
Ohne Zweifel, zwei sehr gute Bilder.
Aber das zweite ... das spricht mein Herz an ...
Da kommt die Stimmung sehr gut rüber ... und die Farben
spielen ... eben ... Musik in meine Augen.
Bezüglich Weissabgleich ... da wurde ich noch ein bisschen herum pröblen ...
Ist denke ich noch optimierbar ... sehr gelblästig kommt es mir rüber.
Gruss
Jean
Ohne Zweifel, zwei sehr gute Bilder.
Aber das zweite ... das spricht mein Herz an ...

Da kommt die Stimmung sehr gut rüber ... und die Farben
spielen ... eben ... Musik in meine Augen.

Bezüglich Weissabgleich ... da wurde ich noch ein bisschen herum pröblen ...
Ist denke ich noch optimierbar ... sehr gelblästig kommt es mir rüber.
Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9052
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Der Harfenspieler
Hallo Kurt,
ich spiele nur Radio oder CD-Player. Mehr habe ich nicht am Hut mit der Musik,
zumindest was das selber machen angeht. Also ich wäre nie auf diese Verbindung
gekommen. Trotzdem sind beide Aufnahmen gut gemacht, tolles Licht und eine
gute ( ach , sehr gute) Schärfe auf den Falter. gerade Farblich ist das hier großes Kino,
sieht echt klasse aus.
LG frank
ich spiele nur Radio oder CD-Player. Mehr habe ich nicht am Hut mit der Musik,
zumindest was das selber machen angeht. Also ich wäre nie auf diese Verbindung
gekommen. Trotzdem sind beide Aufnahmen gut gemacht, tolles Licht und eine
gute ( ach , sehr gute) Schärfe auf den Falter. gerade Farblich ist das hier großes Kino,
sieht echt klasse aus.
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5729
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Der Harfenspieler
Hallo Kurt,
mir gefallen beide Bilder! Besonders schön finde ich die kräftigen
Farben und der große ABM des Falters im ersten Bild.
Gruß
Jürgen
mir gefallen beide Bilder! Besonders schön finde ich die kräftigen
Farben und der große ABM des Falters im ersten Bild.
Gruß
Jürgen
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34018
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Der Harfenspieler
Hallo Kurt,
eigentlich bevorzuge ich bekanntlich einen größeren ABM.
Aber hier gefällt mir als Gesamtkomposition Bild 2 einfach besser.
Die zusätzlichen Blüten sind für mich gestalterisch ein Gewinn.
Bild 1 hat amS eine relativ weiche Schärfe.
eigentlich bevorzuge ich bekanntlich einen größeren ABM.
Aber hier gefällt mir als Gesamtkomposition Bild 2 einfach besser.
Die zusätzlichen Blüten sind für mich gestalterisch ein Gewinn.
Bild 1 hat amS eine relativ weiche Schärfe.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59524
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Der Harfenspieler
Hallo Kurt,
da hast Du ein richtig frisches Exemplar gefunden.
Der Falter harmoniert auch farblich sehr gut mit der Blüte.
Das zweite gefällt mir in allen Belangen besser.
Die Farben sind klasse!
da hast Du ein richtig frisches Exemplar gefunden.
Der Falter harmoniert auch farblich sehr gut mit der Blüte.
Das zweite gefällt mir in allen Belangen besser.
Die Farben sind klasse!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9480
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Der Harfenspieler
Hallo Kurt,
die Farben haben mich gleich angesprochen, insbesondere Blau meine Lieblingsfarbe. Wenn ich mir Bild 1 so ansehe kann ich deinen Gedanken des Harfenspielers aufnehmen.
Gruß Erich
die Farben haben mich gleich angesprochen, insbesondere Blau meine Lieblingsfarbe. Wenn ich mir Bild 1 so ansehe kann ich deinen Gedanken des Harfenspielers aufnehmen.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.