Hallo zusammen,
vor ein paar Wochen fand ich auf einer Wiese mehrere Ochsenaugen,
die fröhlich vor mir her flatterten, aber sich nicht ablichten ließen.
Also beschloss ich am nächsten Tag noch einmal an die Wiese zu fahren
in der Hoffnung, das ist ganz früh schlafende Falter finden und siehe da,
ich hatte tatsächlich Glück und fand mehrere Ochsenaugen schlafend
und mit Tau bedeckt auf Disteln sitzen vor. Das Bild ist ein kleiner Stack,
in dem sich vermutlich kleinere Fehler befinden, die ich aber nicht sehen
kann von daher zeige ich es mal vorsichtshalber im Portal und hoffe,
dass es trotzdem ein wenig gefällt.
Gruß
Jürgen
Mit Frühtau bedeckt
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5756
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Mit Frühtau bedeckt
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 90d
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/25 Sek.
Blende: F/7.1
ISO: 250
Beleuchtung: Morgenlicht/Bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 15 Bilder
verrechnet mit HeFo
Aufnahmedatum: 12.7.2022
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Wiese mit Disteln
Artenname: Ochsenauge
kNB
sonstiges: - 2022-07-12_09-09-54_(A_Radius8_Smoothing4)_15_Bi_SHARPEN projects DENOIS projects.jpg (518.76 KiB) 578 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 90d
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34063
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Mit Frühtau bedeckt
JürgenH hat geschrieben:Das Bild ist ein kleiner Stack,
in dem sich vermutlich kleinere Fehler befinden, die ich aber nicht sehen
kann von daher zeige ich es mal vorsichtshalber im Portal und hoffe,
dass es trotzdem ein wenig gefällt.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
es sind aber wirklich nur Kleinigkeiten (links unten im Bereich der Blattspitzen),
die den Sehgenuss nicht im geringsten mindern. Mir gefällt das Bild sehr gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24114
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Mit Frühtau bedeckt
Hallo Jürgen,
Ochsenaugen werden als Motiv, völlig unterschätzt.
Allein die Flügelform ist schon schick.
Ich finde Du hast den Frühaufsteher unter den Faltern, galeriewürdig fotografiert.
Für mich passt hier alles.
Schöne Arbeit.
Mit deiner Erlaubnis, habe ich das Bild in die Galerie verschoben.
Ochsenaugen werden als Motiv, völlig unterschätzt.
Allein die Flügelform ist schon schick.
Ich finde Du hast den Frühaufsteher unter den Faltern, galeriewürdig fotografiert.
Für mich passt hier alles.
Schöne Arbeit.
Mit deiner Erlaubnis, habe ich das Bild in die Galerie verschoben.
LG Enrico
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Mit Frühtau bedeckt
Hallo Jürgen
die muß man erstmal so finden!!
Da hast du ein sehr schönes Bild gemacht mit den Tautropfen,Fehler sehe ich keine.
Auch der HIntergrund mit den gleichen Farben sieht Spitze aus dazu.
Gehört in die Galerie!!
Gruss
Otto
die muß man erstmal so finden!!
Da hast du ein sehr schönes Bild gemacht mit den Tautropfen,Fehler sehe ich keine.
Auch der HIntergrund mit den gleichen Farben sieht Spitze aus dazu.
Gehört in die Galerie!!
Gruss
Otto
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36237
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Mit Frühtau bedeckt
Moin Jürgen, wenn Du schon so verunsichert bist, das Du so ein Werk im Portal zeigst, dann weiß ich auch nicht woran das liegt
Enrico und Otto sehen das absolut richtig, das ist ganz klar ein Galeriebild
Besser geht nicht

Enrico und Otto sehen das absolut richtig, das ist ganz klar ein Galeriebild


Besser geht nicht

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8133
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Mit Frühtau bedeckt
Hallo Jürgen,
was ich sehe ist ein tadelloses Makro, mit feinen Perlen
und auch prima Farben.
Ob man nun die Distel in voller Schärfe bracht ist sicherlich Geschmachsacke,
für mich wäre ein sauber ausgerichtetes Einzelbild mindestens genau so schick.
LG Frank
was ich sehe ist ein tadelloses Makro, mit feinen Perlen
und auch prima Farben.
Ob man nun die Distel in voller Schärfe bracht ist sicherlich Geschmachsacke,
für mich wäre ein sauber ausgerichtetes Einzelbild mindestens genau so schick.
LG Frank
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9068
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Mit Frühtau bedeckt
Hallo Jürgen,
top, da sieht man mal wieder das auch völlig unterschätze Arten einen
großen Auftritt haben können. Für mich ist das sauber gemacht, besser
geht doch fast nicht , oder?? Also kleine Fehler beim verrechnen sehe ich hier
eigentlich nicht in der Webversion aber selbst wenn würde das den Sehgenuss
nicht weiter stören!!! Genau hier gehört das hin!!!!!
LG frank
top, da sieht man mal wieder das auch völlig unterschätze Arten einen
großen Auftritt haben können. Für mich ist das sauber gemacht, besser
geht doch fast nicht , oder?? Also kleine Fehler beim verrechnen sehe ich hier
eigentlich nicht in der Webversion aber selbst wenn würde das den Sehgenuss
nicht weiter stören!!! Genau hier gehört das hin!!!!!
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- Klaus Liebel
- Fotograf/in
- Beiträge: 1272
- Registriert: 28. Jun 2021, 16:59 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Mit Frühtau bedeckt
Hallo Jürgen,
Mit deinen Stack vom Ochsenauge hast du ein sehr schönes Foto geschaffen. Der zum Hauptmotiv passende Hintergrund und der große ABM sind ein richtiger Augenschmaus.
Ob die Diestel bis ins letzte Detail absolut scharf und fehlerfrei sein muss ist Ansichtssache. Stackfehler kann ich ich keine entdecken.
Nicht so bescheiden. Ich wünschte mir, ich wäre schon qualitativ so weit beim Stacken.
Mit deinen Stack vom Ochsenauge hast du ein sehr schönes Foto geschaffen. Der zum Hauptmotiv passende Hintergrund und der große ABM sind ein richtiger Augenschmaus.
Ob die Diestel bis ins letzte Detail absolut scharf und fehlerfrei sein muss ist Ansichtssache. Stackfehler kann ich ich keine entdecken.
Nicht so bescheiden. Ich wünschte mir, ich wäre schon qualitativ so weit beim Stacken.
Liebe Grüße Klaus
- Seanaja
- Fotograf/in
- Beiträge: 621
- Registriert: 21. Mär 2006, 11:26 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Mit Frühtau bedeckt
Hallo Jürgen,
ein schöner Falter Stack der bestens mit dem HG harmoniert.
Gefällt mir sehr gut.
ein schöner Falter Stack der bestens mit dem HG harmoniert.
Gefällt mir sehr gut.
Bis dann
Norbert
Norbert
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59592
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Mit Frühtau bedeckt
Hallo Jürgen,
auch für mich ist das ein Galeriebild.
Man muss schon genau hinschauen um die
Fehler zu finden. Durch den Stack kommen
die Tropfen besonders gut zur Geltung.
auch für mich ist das ein Galeriebild.
Man muss schon genau hinschauen um die
Fehler zu finden. Durch den Stack kommen
die Tropfen besonders gut zur Geltung.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke