Scharfe Klingen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5695
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Scharfe Klingen

Beitragvon wilhil » 23. Sep 2022, 20:39

Ich zeige hier die Gottesanbeterin in einem größeren ABM,um einmal die scharfen Zähne an den vorderen Fangarmen zu zeigen.
Auf der Wiese,wo ich meine erste Gottesanbeterin gesehen habe und auch Falter fotografiere,wurde diese Woche Gülle verspritzt,das war es dann,darin gehen wohl die meisten Insekten ein.
Kamera: E-M1X
Objektiv: M.300mm F4.0 + MC-14 @ 420mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung:sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):4%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.09.2022
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Gottesanbeterin
NB
sonstiges:
P9060462NP.jpg (482.73 KiB) 307 mal betrachtet
P9060462NP.jpg
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17113
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Scharfe Klingen

Beitragvon jo_ru » 23. Sep 2022, 20:43

Hallo Wilhelm,

ein schön natürliches Bild mit feinem Licht hast Du da,
etwas eng ist es aber (vorn).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Scharfe Klingen

Beitragvon nob300 » 23. Sep 2022, 21:10

Hallo Wilhelm,

das exzellente Bild überzeugt durch viele Aspekte. Es ist sauber gearbeitet und sehr schön anzusehen. Dann gibt es einen natürlichen Bildaufbau. Obwohl sich insgesamt eine Struktur wie ein Astwerk zeigt, hängt das Motiv eingebettet wie selbstverständlich darin.

Die Farben sind weich und die Schärfe ist klasse, auch der kleine Kopf wird so hervorgehoben.
LG.Norbert
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31776
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Scharfe Klingen

Beitragvon Harald Esberger » 23. Sep 2022, 21:39

Hi Wilhelm

Die Fangarme sind schon beeindruckend, ist immer gut wenn sie mit in der SE landen.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24103
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Scharfe Klingen

Beitragvon Enrico » 23. Sep 2022, 22:24

Hallo Wilhelm,

eine gute Aufnahme vom hübschen Männchen.

wilhil hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Auf der Wiese,wo ich meine erste Gottesanbeterin gesehen habe und auch Falter fotografiere,wurde diese Woche Gülle verspritzt,das war es dann,darin gehen wohl die meisten Insekten ein.


ja das war's dann ganz sicher.
LG Enrico
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9052
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Scharfe Klingen

Beitragvon frank66 » 24. Sep 2022, 08:37

Hallo Wilhelm,

den hübschen Kerl hast du wunderbar auf den Chip gezaubert, sehr
natürliche wirkende Aufnahme. Nur etwas eng ist es geworden im Ganzen
aber du wolltest ja die Fangarme hervorheben.
Wenn ich das mit der Gülle so lese weiß ich wieder das ich gar nicht so viel
essen kann als ich kotz... könnte!!!! Das ist so traurig und passiert eigentlich immer öfter,
auch hier bei mir ist das nicht besser. Bin gespannt wo die Reise so hingehen wird in den
nächsten Jahren, also ich sehe schwarz!!! Mein bestes Habitat ist zur Zeit eine Auffahrt zur Autobahn,
immer grün und feucht , Blühten ohne Ende und weit und breit kein Bauer in Sicht. Nur die
Straßenmeisterei kommt mal vorbei und mäht, aber lässt immer noch einige Streifen stehen.
Perfekt!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Scharfe Klingen

Beitragvon Schubi » 24. Sep 2022, 09:41

Hallo Wilhelm,

der große ABM war ja bewusst so gewählt und ließ somit wenig Spielraum für BG und Umfeld.
Deine Aufnahme mit päzise gelegter SE auf Kopf, Fangarme und Körper, bei schönem Licht und angenehm aufgelöstem HG finde ich sehr gut gemacht!

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10290
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Scharfe Klingen

Beitragvon Steffen123 » 24. Sep 2022, 13:02

Hallo Wilhelm

Du hast die Mantide wirklich bestens in Szene gesetzt.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16795
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Scharfe Klingen

Beitragvon klaus57 » 24. Sep 2022, 15:31

Hi Wilhelm,
ein starker ABM in bestechender Qualität wie ich meine...das sind schon
prächtige Tiere...die können doch fliegen...aber da werden die meisten
Insekten draufgehen...immer das selbe...gut das du ihn noch so toll ablichten
konntest!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Scharfe Klingen

Beitragvon Markand » 24. Sep 2022, 15:54

Hallo Wilhlem,

hach, schön, wenn man weiß, wo man sie findet!
Schön, dass Du Dir ein erneuter Fund gelungen ist, allerdings natürlich sehr schade mit der Gülle...

Dein Bild gefällt mir, zeigt es die Gottesanbeterin (oder vielmehr den Gottesanbeter ;) ) doch in ihrem natürlichen Umfeld.
Etwas mehr Platz hätte in meinen Augen nicht geschadet, aber auch so gefällt mir die Aufnahme ganz ausgezeichnet.

Auch den Titel finde ich klasse!
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“