Einzelgänger

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5203
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Einzelgänger

Beitragvon Markand » 15. Mär 2023, 18:59

Hallo zusammen,

an diesen Morgen im Juli letzten Jahres erinnere ich mich noch gut, da er bis kurz vor Ende so frustrierend war, was Motive anging.
Es war staubtrocken und in einem meiner Reviere, in dem ich sonst immer fündig werde, fand ich nichts, aber auch gar nichts.

Am Ende fand ich dann aber doch noch diesen Schachi vor einem Busch, durch den von hinten die aufgehende Sonne schien. Er war an diesem Tag wohl ein Einzelgänger...
Die Ton-in-Ton-Farben haben mir damals schon auf dem Display gefallen. Zudem war es windstill, was einen Stack zuließ.

Die Nacharbeit war schon etwas fummelig bei dem Ansatz, alle Stackfehler habe ich fürchte ich nicht gefunden, aber ich bin eigentlich ganz zufrieden (über konstruktive Kritik diesbezüglich freue ich mich aber, will ja etwas dazu lernen ;) ).

Ich freue mich auf die neue Saison!
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M1 Mark III
Objektiv: Olympus 60mm Macro
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f3.5
ISO: 200
Beleuchtung: siehe Beschreibung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf 3:2
Stativ: Slik Mini ii
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 22 Bilder, Helicon Focus
---------
Aufnahmedatum: Juli 2022
Region/Ort: Kaiserstuhl
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Schachbrettfalter
NB
sonstiges:
schachbrett_stack.jpg (569.64 KiB) 344 mal betrachtet
schachbrett_stack.jpg
Zuletzt geändert von Markand am 15. Mär 2023, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
Wolfgang O
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1806
Registriert: 14. Jul 2019, 13:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang
Kontaktdaten:

Einzelgänger

Beitragvon Wolfgang O » 15. Mär 2023, 19:09

Hallo Markus,
die Perspektive ist klasse, ebenso wie der wolkige HG und der markante Fruchtstand der Flockenblume als Ansitz für den hübschen Schachbrettfalter.
Gruß Wolfgang
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6853
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Einzelgänger

Beitragvon Il-as » 15. Mär 2023, 19:44

Hallo Markus

das ist ein wunderschönes Bild. :ok:
Da hat sich einfach alles gelohnt. Frust, Mühe und dann Freude.

L G. Astrid
Bilder, die für die AG gebraucht werden können , stelle ich gerne zur Verfügung
_______________________________________________________

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Søren Kierkegaard (1813 - 1855)
*
Wer nur in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren. Wilhelm Busch (1832-1908)
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1615
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert
Kontaktdaten:

Einzelgänger

Beitragvon nob300 » 16. Mär 2023, 10:29

Hallo Markus,

das Bild hat eine superstarke und damit auch sehr schöne Wirkung auf den Betrachter, da der Ansitz in Synthese mit dem Falter so genial mit auf dem Bild ist.

Die gesamte Struktur und die Perspektive von unten auf die offenen Flügel, alles klasse umgesetzt.
LG.Norbert
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4674
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Einzelgänger

Beitragvon Otto K. » 16. Mär 2023, 13:41

Hallo Markus,

die Perspektive gefällt mir sehr gut, die Schärfe ist richtig knackig und die BG sieht auch gut aus.
Was mir nicht so gut gefälllt ist die sehr helle Ausarbeitung, die sehr kühle Abstimmung und die mMn
entsättigten Farben.
Insgesamt sieht die Arbeit sehr sauber aus, lediglich um die Fühler sieht man noch einen leichten
Saum vom stacken.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12745
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus
Kontaktdaten:

Einzelgänger

Beitragvon klaus57 » 16. Mär 2023, 14:49

Hi Markus,
ich bin froh das Otto mit seinem Kommentar genau das geschrieben hat
wie ich es auch sehe...da bist du doch noch zu einem sehr schönen Bild
gekommen...zum Stack kann ich nicht viel sagen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1017
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan
Kontaktdaten:

Einzelgänger

Beitragvon fabyo » 16. Mär 2023, 15:59

Hallo Markus,

eine wunderschöne, helle sowieso freundliche Aufnahme von einem meiner Lieblingsfalter!

Die helle Ausarbeitung finde ich sehr passend gewählt und auch von der Technik her ist die Aufnahme absolut gelungen :)
LG
Yohan
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6910
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Einzelgänger

Beitragvon Erich » 16. Mär 2023, 17:34

Hallo Markus,

erst dachte ich das ist zu hell, aber das sind halt die vorgeprägten Empfindungen, nachdem ich es länger angeschaut habe finde ich Gefallen zumal sonst rein technisch für mich alles im grünen Bereich ist.
Ergo, gut gemacht.

Gruß Erich
Faszination Weltraum : Daß unsere Sonne nur eine unter etwa 200 Mrd.in der Milchstraße ist, dürfte den meisten bekannt sein. Auch dürfte bekannt sein daß zur Energieerzeugung im Kern Wasserstoff zu Helium umgewandelt wird. Um welche Mengen es sich dabei handelt ist nicht weniger interessant, dies sind 600 Mio.Tonnen pro Sekunde 24 Stunden am Tag und das nun seit ca. 4,6 Mrd. Jahren und weitere 4,6 Mrd. Jahre stehen noch bevor bis der Wasserstoff aufgebraucht ist. Wer Lust hat kann mal zu rechnen anfangen.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 54753
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Einzelgänger

Beitragvon piper » 16. Mär 2023, 18:30

Hallo Markus,

eine sehr schöne Offenflügelaufnahme.
Ich finde die reduzierten Farben hier sehr reizvoll.
Die Suche nach Stackfehlern überlasse ich den Profis :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 12358
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim
Kontaktdaten:

Einzelgänger

Beitragvon jo_ru » 16. Mär 2023, 19:34

Hallo Markus,

eine herrliche, dezente Farbstimmung ist das, und eine tolle Perspektive.

Was den Stack betrifft, hast Du - scheint mir - schon sehr gut "gefummelt".

Prima Bild!
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“