jetzt war ich eine Woche mit dem (geliehenen) OM 90mm unterwegs. Morgens für Tröpfchenbilder, mittags nach Libellen gejagt, abends nach Mantiden gesucht. Mit Stativ und auch Freihand - ein paar Bilder habt ihr ja schon gesehen.
Es wird der Nachfolger meines geliebten 150ziger. Heute morgen hab' ich's bestellt, incl. 1.4 TK wegen der Brennweite.
Neben der sehr guten Abbildungsqualität am Stativ und natürlich der Stacking-Funktion, haben mich die Freihand-Eigenschaften positiv überrascht ( was Wunder nach dem lahmen AF am 150-ziger

Die Aufnahme hier hat nicht unerheblich zur Entscheidung beigetragen - weil Freihand und Autofokus und das in praller Sonne ....
Bleibt nur noch die Frage Goldene Acht(Colias hyale) oder Hufeisenkleegelbling(Colias Australis) ....