Hi Wolfram,
da ist dir schon ein ordentlicher Brummer vor die Linse geflogen !
Du hast die Schrecke auch bestens abgelichtet.
Was den lateinischen Namen betrifft hab ich auch eine solche doch recht stattliche Schrecke auf meiner
FP (aus Sardinien).
Aber als deutschen Namen habe ich bei meinem Exemplar "Agyptische Wanderheuschrecke" vermerkt.
Die deutsche Namensgebung scheint da doch ein wenig flexibel zu sein.
lg
Karl
PS : Und du kannst dann gerne wieder mit den Eidechsen fortfahren
