Hallo zusammen.
Heute gibt es zur Abwechslung mal ein seltener gezeigtes Motiv.
Ich fand sie unter einer BAB-Brücke auf der geringen Vegetation des ausgetrockneten Bodens.
Der HG gibt das sehr gut wieder und sorgte auch für eine optimale Freistellung.
Nadelholz-Säbelschrecke
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33374
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Nadelholz-Säbelschrecke
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 90 mm
Belichtungszeit: 1/80
Blende: 5
ISO: 200
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2+2
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 34 Fotos
Aufnahmedatum: 15.7.23
Region/Ort: bei Schnaittach
vorgefundener Lebensraum: unter BAB-Brücke
Artenname:
kNB
sonstiges: - schrecke-stack-159995-150029.jpg (524.88 KiB) 466 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 70487
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Nadelholz-Säbelschrecke
Hallo, Friedhelm,
ein toller Fund, den du sehr gut gestackt hast.
Die Freistellung ist gut, aber fast ein bisschen
zu gut, sodass das Bild fast eine Studio-Wirkung hat.
Das soll aber keine Kritik sein, denn du konntest
daran nichts ändern. Der Ansitz wirkt attraktiv
und der Beschnitt links und rechts wird durch
die hübschen, kompletten Blätter in der Mitte
wieder ausgeglichen.
ein toller Fund, den du sehr gut gestackt hast.
Die Freistellung ist gut, aber fast ein bisschen
zu gut, sodass das Bild fast eine Studio-Wirkung hat.
Das soll aber keine Kritik sein, denn du konntest
daran nichts ändern. Der Ansitz wirkt attraktiv
und der Beschnitt links und rechts wird durch
die hübschen, kompletten Blätter in der Mitte
wieder ausgeglichen.
Liebe Grüße Gabi
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16021
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Nadelholz-Säbelschrecke
Hi Friedhelm,
eine ganz feine Arbeit...ungewohnter ABM...hahaha...ist aber eh nicht möglich
das Tierchen größer abzubilden ohne das man es beschneidet...ist mal was
anderes...sauber gemacht!
L.g.Klaus
eine ganz feine Arbeit...ungewohnter ABM...hahaha...ist aber eh nicht möglich
das Tierchen größer abzubilden ohne das man es beschneidet...ist mal was
anderes...sauber gemacht!
L.g.Klaus
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 8909
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Nadelholz-Säbelschrecke
Hallo Friedhelm,
in der Tat ein rares Exemplar einer Schrecke welche ich noch nie in natura sah, daher schon mal Dank fürs Zeigen. Die BG ist gut gewählt, auch die Schärfe sitzt, schade ist nur daß der HG so strukturlos ist, dafür kannst Du aber nix.
in der Tat ein rares Exemplar einer Schrecke welche ich noch nie in natura sah, daher schon mal Dank fürs Zeigen. Die BG ist gut gewählt, auch die Schärfe sitzt, schade ist nur daß der HG so strukturlos ist, dafür kannst Du aber nix.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3960
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Nadelholz-Säbelschrecke
Hallo Friedhelm,
interessante Perspektive, schöne Komposition, klasse Foto!
BTW, den HG finde ich super.
LG, ADi
interessante Perspektive, schöne Komposition, klasse Foto!
BTW, den HG finde ich super.
LG, ADi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1226
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Nadelholz-Säbelschrecke
Hallo Friedhelm,
Mit diesem Muster am Rumpf sieht sie gut gepanzert aus. Mir gefallen ihre ineinander übergehenden grün schwarz braunen Farben. Die Bildgestaltung ist gut gewählt.
Lg Claudia
Mit diesem Muster am Rumpf sieht sie gut gepanzert aus. Mir gefallen ihre ineinander übergehenden grün schwarz braunen Farben. Die Bildgestaltung ist gut gewählt.
Lg Claudia
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13703
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Nadelholz-Säbelschrecke
Hallo Friedhelm,
auch der ABM ist fast etwas ungewöhnlich für dich, aber so konntest du Beine und Fühler komplett mit ins Bild bringen. Perspektive und Bildaufbau finde ich gelungen, ne schöne Schrecke und hier gefällt mir auch die durchgängige Schärfe im Stack sehr gut. Super gemacht!
Lieben Gruß
Mischl
auch der ABM ist fast etwas ungewöhnlich für dich, aber so konntest du Beine und Fühler komplett mit ins Bild bringen. Perspektive und Bildaufbau finde ich gelungen, ne schöne Schrecke und hier gefällt mir auch die durchgängige Schärfe im Stack sehr gut. Super gemacht!
Lieben Gruß
Mischl
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38172
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Nadelholz-Säbelschrecke
Hallo Friedhelm,
Ein Bild bei dem imA alles zusammen passt.
Ein sehr guter Stack, der räumlich wirkt und ein HG der das Motiv betont.
LG Silvio
Ein Bild bei dem imA alles zusammen passt.
Ein sehr guter Stack, der räumlich wirkt und ein HG der das Motiv betont.
LG Silvio
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10406
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Nadelholz-Säbelschrecke
Hallo Friedhelm,
wusste gar nicht, dass es diese Schrecken gibt.
Sie sieht interessant, aber auch ein wenig skurril aus.
Durch den Stack kann ich auch die Streifen gut erkennen.
Der HG ist ein wenig eintönig. Da war aber unter der Brücke nicht viel zu machen.
Allerdings lenkt dann auch nichts von der Schrecke ab.
Gut gemacht.
wusste gar nicht, dass es diese Schrecken gibt.
Sie sieht interessant, aber auch ein wenig skurril aus.
Durch den Stack kann ich auch die Streifen gut erkennen.
Der HG ist ein wenig eintönig. Da war aber unter der Brücke nicht viel zu machen.
Allerdings lenkt dann auch nichts von der Schrecke ab.
Gut gemacht.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 35710
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Nadelholz-Säbelschrecke
Moin Friedhelm, jetzt weiß ich endlich um was es sich für eine Art Schrecke handelt
Ich hab so eine mal bei Betzenstein vor der Linse, obwohl ich glaube das es die auch anderswo gibt.
Technisch eine gewohnt schöne Aufnahme
Ich hab so eine mal bei Betzenstein vor der Linse, obwohl ich glaube das es die auch anderswo gibt.
Technisch eine gewohnt schöne Aufnahme
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella