an der Tränke

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1092
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

an der Tränke

Beitragvon lincoln-avatar » 8. Jul 2024, 12:45

Hallo,

diesen Schillerfalter konnte ich am Rand einer Wasserstelle (Pfütze) aufnehmen.
Auch wenn es nicht mehr der frischeste ist, habe ich mich doch gefreut ihn zu erwischen.

Gruß
Bernd
Dateianhänge
Kamera: Canon R7
Objektiv: Canon 100 f2.8L macro
Belichtungszeit: 1/320
Blende: F8
ISO: 1250
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG (RAW)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ---
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ---
---------
Aufnahmedatum: 29.06.24
Region/Ort: Thüringen/Erfurt
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Kleiner Schillerfalter
NB
sonstiges: ---
2024 6T7A7809 makroforum.jpg (321.43 KiB) 456 mal betrachtet
2024 6T7A7809 makroforum.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 70483
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

an der Tränke

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Jul 2024, 12:57

Hallo, Bernd,

auch abgeflogen sieht der gut fotografierte
Schillerfalter wunderschön aus und super, dass
du das blaue Schillern im Bild einfangen konntest!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5490
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

an der Tränke

Beitragvon JürgenH » 8. Jul 2024, 13:13

Hallo Bernd,

auch wenn er nicht mehr ganz frisch ist, sind die Farben
immer noch sehr schön und du konntest dennoch gut
ablichten. :good:

Über dieses Motiv würde ich mich auch sehr freuen.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23647
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

an der Tränke

Beitragvon Enrico » 8. Jul 2024, 13:21

Hallo Bernd,

über diesen Fund hätte ich mich auch riesig gefreut.

Der Falter hat schon was erlebt.

Schön das Du ihn nochmal so prächtig fotografieren konntest.

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33374
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

an der Tränke

Beitragvon Freddie » 8. Jul 2024, 18:45

Hallo Bernd,

die Kratzer sind zwar auffällig, aber noch auffälliger
und ein dicker Pluspunkt ist das blaue Schillern.

Du warst gut ausgerichtet, der Untergrund passt auch, was will man da noch mehr?
Mir gefällt dein Bild ausgezeichnet und ich hoffe, dass ich auch noch einen erwischen kann.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3784
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

an der Tränke

Beitragvon Ehab Edward » 8. Jul 2024, 18:59

Hallo Bernd,

Ein wunderschönes Bild von eine wunderschöne Schmetterling,

Tolle Schärfe mit tolle Perspektive,

Klasse fotografiert.
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13703
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

an der Tränke

Beitragvon mischl » 8. Jul 2024, 21:05

Hallo Bernd,

sehr schön, dass der Falter dir aus dieser Perspektive das blau seiner Flügel zeigt, da jucken die Kratzer in den Flügeln auch nicht mehr. Der Lichteinfall war da wohl günstig, prima ist die durchgängige Schärfe über die Flügel

Lieben Gruß
Mischl
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1226
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

an der Tränke

Beitragvon Kleine_Welt » 8. Jul 2024, 21:20

Hallo Bernd,
Bei so einem Schillern und Leuchten schaue ich mir das Bild gerne an. Das Blau mit den rötlichen Punkten und dem Weiß gefällt mir. Interessant, er hat gelbe Fühlerspitzen und einen gelben Rüssel.
Lg Claudia
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 523
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

an der Tränke

Beitragvon Hortulanus » 9. Jul 2024, 08:10

Hallo Bernd,

das will ich glauben :)

Trotz Alter leuchtet er immer noch wunderschön. Fein scharf auch alles hinbekommen.
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9485
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

an der Tränke

Beitragvon Steffen123 » 9. Jul 2024, 12:09

Hallo Bernd,

du zeigst ein wunderbares Bild vom Schillerfalter.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“