Rose mit Wasserperlen.

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31559
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Rose mit Wasserperlen.

Beitragvon Harald Esberger » 22. Jun 2016, 22:06

Hi Friedrich

Das Licht macht sich prima und die Ausrichtung ist gut

gewählt, die 20 Minuten haben sich gelohnt.







VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Rose mit Wasserperlen.

Beitragvon kabefa » 23. Jun 2016, 00:21

Hallo Friedrich...

also ich finde dein kreatives Herangehen hat sich gelohnt... das Resultat ist sehr speziell und lebt vom wunderschönen Licht... den Tropfen und der Transparenz. :DH:

Über die BG wurde schon alles gesagt... da schliesse ich mich den Anderen an. Weiter so... ich bin gespannt... :-)

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Oleg2016
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 647
Registriert: 6. Apr 2016, 07:18
alle Bilder
Vorname: Oleg

Rose mit Wasserperlen.

Beitragvon Oleg2016 » 23. Jun 2016, 10:39

Hallo Friedrich,
gefällt mir sehr Gut! Super Idee! :good:
Gruß
Oleg
Benutzeravatar
frygo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34
Registriert: 19. Mai 2015, 10:06
alle Bilder
Vorname: Friedrich

Rose mit Wasserperlen.

Beitragvon frygo » 23. Jun 2016, 20:33

Danke, danke,danke. :D :D :D
Gruß Frygo.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Rose mit Wasserperlen.

Beitragvon Werner Buschmann » 23. Jun 2016, 22:03

Hallo Friedrich.

Dein Ergebnis kann sich sehen lassen, aber wie.
Lediglich der "Anschnitt" unten zerstört für mich etwas die
ganze Gestalt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Achim.KB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 24. Jun 2013, 10:02
alle Bilder
Vorname: Achim

Rose mit Wasserperlen.

Beitragvon Achim.KB » 24. Jun 2016, 16:43

Hallo Friedrich,
eine tolle Idee die Rose mit diesem Licht zu fotografieren, gefällt mir gut. Das Bild lebt von den Farben, Formen und die Tropfen. Bitte weiter so! Zur BG wurde schon viel gesagt.
Ich habe nur mal eine Frage. Welchen ABM erreicht du mit deiner Kombi wenn du dich auf 1 cm näherst?
VG
Achim
PS: 20 min finde ich nicht viel für ein Bild oder bin ich zu langsam?
Zuletzt geändert von Achim.KB am 24. Jun 2016, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frygo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34
Registriert: 19. Mai 2015, 10:06
alle Bilder
Vorname: Friedrich

Rose mit Wasserperlen.

Beitragvon frygo » 24. Jun 2016, 19:46

Achim.KB hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Welchen ABM erreicht du mit deiner Kombi wenn du dich auf 1 cm näherst?


Abbildungsmaßstab = Brennweite des "normal" angebrachten Objektivs geteilt durch die Brennweite des quasi als "Nahlinse"

100/50 = 1:4
(wenn ich richtig weiß)
Gruß Frygo.
Achim.KB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 24. Jun 2013, 10:02
alle Bilder
Vorname: Achim

Rose mit Wasserperlen.

Beitragvon Achim.KB » 24. Jun 2016, 20:10

frygo hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Achim.KB hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Welchen ABM erreicht du mit deiner Kombi wenn du dich auf 1 cm näherst?


Abbildungsmaßstab = Brennweite des "normal" angebrachten Objektivs geteilt durch die Brennweite des quasi als "Nahlinse"

100/50 = 1:4
(wenn ich richtig weiß)


Hallo Friedrich,

entweder stimmt deine Formel nicht, wenn es 4:1 ist oder es ist ein Rechenfehler: 100 : 50 = 2

VG
Achim
Benutzeravatar
frygo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34
Registriert: 19. Mai 2015, 10:06
alle Bilder
Vorname: Friedrich

Rose mit Wasserperlen.

Beitragvon frygo » 24. Jun 2016, 20:34

Achim.KB hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
frygo hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Achim.KB hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Welchen ABM erreicht du mit deiner Kombi wenn du dich auf 1 cm näherst?


Abbildungsmaßstab = Brennweite des "normal" angebrachten Objektivs geteilt durch die Brennweite des quasi als "Nahlinse"

100/50 = 1:4
(wenn ich richtig weiß)


Hallo Friedrich,

entweder stimmt deine Formel nicht, wenn es 4:1 ist oder es ist ein Rechenfehler: 100 : 50 = 2

VG
Achim


Hoppala!

du hast recht
Gruß Frygo.
Benutzeravatar
Radja
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 591
Registriert: 18. Apr 2016, 20:51
alle Bilder
Vorname: Radka

Rose mit Wasserperlen.

Beitragvon Radja » 24. Jun 2016, 21:37

Hallo Friedrich,

das Ausprobieren hat sich gelohnt. Dein Bild gefällt mir sehr gut, vor allem die Wasserperlen
Lieben Gruß

Radka

Zurück zu „Portal Makrofotografie“