Pilzballett

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23900
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Pilzballett

Beitragvon Enrico » 30. Okt 2017, 13:26

Hallo Gerd,

das ist die erste Aufnahme hier im Forum, die ich sichte, die mit dem Helicon Tube gestackt wurde.
Klappt ja scheinbar sehr gut.
Ein paar Aufnahmen mehr, hätten der Gesamtschärfe gut getan.
Insgesamt finde ich Bild 1 aber doch sehr schön.
Ich hätte das Duo evtl weiter links im Bild platziert.
Das 2. Bild ist in meinen Augen kaputt gerabeitet. Deutlich zu viel Kontrast und Schärfe.
Freue mich auf weitere Bilder !
LG Enrico
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9262
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Pilzballett

Beitragvon Erich » 30. Okt 2017, 17:20

Hallo Gerd,

Bild 1 find ich absolut ansprechend da paßt die Schärfe, die BG und auch der HG ist schön aufgelöst. Bild 2 kann da leider nicht mithalten.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Makronix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 165
Registriert: 27. Jul 2017, 19:31
alle Bilder
Vorname: Gerd

Pilzballett

Beitragvon Makronix » 31. Okt 2017, 11:51

Hallo zusammen,
ich habe mal die kleine Schnecke, die Ihr in dem Bild entdeckt habt, extrem vergrößert. Sie war mir vorher überhaupt noch nicht aufgefallen.
Bitte verzeiht mir diesen starken Beschnitt.
Viele Grüße
Gerd
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: EF 100mm f/2,8 Macro USM
Belichtungszeit: 1/200 s
Blende: 2,8
ISO: 200
Beleuchtung: Späte Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B 45% H 76%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 16. Oktober 2017
Region/Ort: Raum Euskirchen
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname:
kNB
sonstiges:
Pilzballett-Schnecke.jpg (397 KiB) 211 mal betrachtet
Pilzballett-Schnecke.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33656
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Pilzballett

Beitragvon Freddie » 31. Okt 2017, 12:40

Hallo Gerd,

ich sehe, dass deine Bilder immer besser werden.
Die Schärfe auf Bild 1 ist aber noch nicht knackig.
Hier solltest du noch etwas nachschärfen, dann müsste es passen.
Im Gegensatz zu manchen Vorschreibern finde ich den Stack übrigens sehr gut gelungen.
Freilich entspricht das Endergebnis nicht ganz den Vorlieben des Forums, welches ja offenblendige Pilzbilder mit wenig ST liebt.
Aber das muss dich ja nicht jucken. :wink: Mir sind komplett scharfe Pilze meistens lieber.

Bild 2 ist kaputt bearbeitet.
Ich weiß auch nicht, was du damit zeigen wolltest.

Weil manche den ZR bemängeln:
Ohne diesen speziellen "ZR" hätte Gerd keinen automatischen Stack machen können.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Pilzballett

Beitragvon piper » 5. Nov 2017, 09:00

Hallo Gerd,

hier finde ich einen Stack gut,
weil bei dem Oldtimer ein Fokuspunkt
schwer zu setzen ist.
Beim zweiten ist Bea irgendwie in die Hose gegangen...
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“