Frühchen

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8255
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Frühchen

Beitragvon Il-as » 10. Feb 2022, 19:36

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ich drücke ihm
die Daumen, dass es Schutz findet, falls es zu einem Kälte-
einbruch kommen sollte



Hallo Gabi,

die Blätter des Frauenmantels bieten bestimmt Schutz. Die faulen in großem Bereich und ich denke durch diese Fäulnis ist es dort unten warm genug.
Das scheinen viele Tierchen zu nutzen. Ich habe dort etliches gefunden.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Frühchen

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Feb 2022, 19:58

Il-as hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ich drücke ihm
die Daumen, dass es Schutz findet, falls es zu einem Kälte-
einbruch kommen sollte



Hallo Gabi,

die Blätter des Frauenmantels bieten bestimmt Schutz. Die faulen in großem Bereich und ich denke durch diese Fäulnis ist es dort unten warm genug.
Das scheinen viele Tierchen zu nutzen. Ich habe dort etliches gefunden.

L G. Astrid


Hallo, Astrid,

das ist gut zu wissen und eine plausible Erklärung :-) !
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Frühchen

Beitragvon rincewind » 15. Feb 2022, 21:44

Hallo Astrid,

das der Fund dich überrascht hat kann ich mir vorstellen.
Die was sicher schwierig zu fotografieren . Gut gemacht.
Erstaunlich doch immer wieder was man für Farbkontraste findet.

LG Silvio
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Frühchen

Beitragvon Corela » 20. Feb 2022, 14:25

Hallo Astrid,

bei uns sind die Singvögel schon seit Wochen am Balzen und Singen, besonders gerne morgens ab 4 Uhr.
Hoffentlich erfrieren die Kleinen nicht oder werden einfach weg geweht.
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“