Mal wieder

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31558
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Mal wieder

Beitragvon Harald Esberger » 13. Jun 2023, 23:40

Hi Joachim

Die Stempelei ist zwar nicht perfekt, aber hat sich doch gelohnt, die Halme

sind schon störend.

Einen Schwalbi hab ich schon mehrere Jahre nicht mehr fotografieren können,

schön das es bei Dir geklappt hat.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Mal wieder

Beitragvon Otto G. » 14. Jun 2023, 01:54

Hallo Joachim

da gratuliere ich zu dem seltenen Motiv,du hast das Beste daraus gemacht,denke ich.
Das ist ein sehr dynamisch wirkendes Bild geworden,ein bissel gestempelt hätte ich vermutlich auch,
aber das ganze Theater um die neue EBV Variante ist einfach nur grauslich.
Das brauchen doch nur Leute,die nicht fotografieren können!!

Gruss
Otto
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Mal wieder

Beitragvon HärLe » 14. Jun 2023, 11:40

Hallo Joachim,

im Großen und Ganzen hast Du einen guten Job gemacht. So konntest Du dem imposanten Falter noch zu einem reizvolleren Umfeld verhelfen.

Gruß Herbert
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8968
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Mal wieder

Beitragvon frank66 » 14. Jun 2023, 21:02

Hallo Joachim,

den hätte ich auch gerne mal wieder vor der Linse, ist immer wieder was Besonderes!!
Ich kann in solchen Momenten gut mit der EBV leben, nur die Stempelfehler sollte man noch
beseitigen aber das weißt du ja bereits!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Mal wieder

Beitragvon harai » 14. Jun 2023, 21:58

Hallo Joachim,

wenn ich das so weggestempelt hätte wie Du, wäre ich schon zufrieden. Mich stören so kleine Mängel nicht,
denn ein gelungenes Bild dieses Falters ist es allemal.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71088
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Mal wieder

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Jun 2023, 15:52

Hallo, Joachim,

für einen Schwalbenschwanz lohnt sich die Stempelei,
das beruhigt das Bild doch und der aktive Falter kommt
so super zur Geltung.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Mal wieder

Beitragvon Schubi » 15. Jun 2023, 17:20

Hallo Joachim,

die Nachbearbeitung ist nich perfekt, aber ich wäre froh wenn ich überhaut mal einen Schwalbenschwanz auch mit ein paar störenden Halmen vor die Linse bekommen würde.
Schön, dass du den tollen Falter ablichten und hier zeigen konntest.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38765
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Mal wieder

Beitragvon rincewind » 15. Jun 2023, 22:56

Hallo Joachim,

Die Perspektive gefällt mir ausgezeichnet.
Das Du die Halme hier entfernt hast kann ich nachvollziehen.
wertet hier das Bild auf.

LG Silvio
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9909
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Mal wieder

Beitragvon Steffen123 » 15. Jun 2023, 23:30

Hallo Joachim,

du zeigst eine gute Aufnahme.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“