Enrico hat geschrieben:
Jetzt wo Du auch eine "vernünftige" Kamera hast, freue ich mich ganz besonders über die Flugbilder der segelnden Falter !
Aber tastächlich bin ich davon überzeugt, das Dir mit dem Wechsel vor allem Bilder von aktiven Faltern, öfter und noch besser gelingen.
Hallo Enrico,
ich habe das wohl etwas missverständlich geschrieben.
Die schwebenden Segelfalter haben mir natürlich wahnsinnig gut gefallen.
Aber fotografiert habe ich sie nur sitzend. Ein Stack ist dabei schon schwierig genug, wenn es windig ist.
Ein Flugbild dagegen bleibt erst mal Zukunftsmusik.
Ich hoffe, du bist jetzt nicht enttäuscht.
Aber dein letzter Satz stimmt wieder.
Bei aktiven Faltern habe ich nun definitiv bessere Chancen als vorher.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/