Hallo Wolfgang ,
vielen Dank für die Mühe die du dir mit den Vergleichsbildern gemacht hast.
Ich hab mir alle Bilder in der Originalgröße runtergeladen und verglichen.
Bin wirklich überrascht wie gut die Qualität / Rauscharmut noch bei sehr hohen iSO-Werten ist.
Wenn ich das mit der FZ-50 vergleiche würde ich sagen das deine Bilder bei ISO 1600 / 3200 der Qualität der FZ-50 bei ISO 100 entsprechen.
Hätte ich nicht gedacht.
Erst aber ISO 6400 würde ich sagen , das mir das Rauschen in der Bildschirmansicht ( Vollbild ) leicht auffällt. Aber selbst das stört nicht wirklich.
Auf einem 15x10 cm Print ist davon sicher nichts zu sehen.
Ich weiss ich strapaziere dich schon sehr , aber könntest du so eine Reihe noch mit einem farbigeren Motiv machen , eventuell eine Blüte mit feinen Details wie den Pollenstengeln ?
Nochmals vielen Dank.
Da wird mir die Entscheidung für ein neues Kamerasystem wirklich leicht fallen.
Wäre nur noch der Preis der A55 , der z.Zt. noch bei ca. 750 Euro ( Body ) liegt.
Der sollte aber bis zum Frühjahr noch fallen.
Als Objektiv hatte ich an das Tamron 90 gedacht. Dürfte ja problemlos freihandtauglich sein und ist hier im Forum ja sehr beliebt.
@Stefanie ,
Ich hoffe du holst dir die A55 noch etwas eher , ich würde gerne von deiner weit größeren Erfahrung profitieren und deine Einschätzung der Kamera in der Praxis hören.
Welche Vorteile versprichst du dir bei der A55 gegenüber deiner Pana GH1 genau ?
Gruß ,
Peter
Hohe ISO Einstellungen vs. Bildqualität
- campingbaer66
- Fotograf/in
- Beiträge: 333
- Registriert: 2. Jan 2008, 14:35 alle Bilder
- Vorname: Peter
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13141
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Hallo
ich habe jetzt auch bunte Bilder eingestellt
Einmal unter Tageslicht Bedingung und einmal abgedunkelt.
http://www.flickr.com/photos/nurwolfgan ... 174775086/
Gruß
Wolfgang
ich habe jetzt auch bunte Bilder eingestellt
Einmal unter Tageslicht Bedingung und einmal abgedunkelt.
http://www.flickr.com/photos/nurwolfgan ... 174775086/
Gruß
Wolfgang
- campingbaer66
- Fotograf/in
- Beiträge: 333
- Registriert: 2. Jan 2008, 14:35 alle Bilder
- Vorname: Peter
Hallo Wolfgang ,
nochmal vielen Dank für deine Mühe.
Also ich muss sagen , auch bei diesen Bildern sind ISO 1600 , aber auch mit sehr geringem Detailverlust ISO 3200 problemlos verwendbar.
Bei meiner FZ-50 und ISO 100 siehts schon schlechter aus als bei dir mit ISO 3200
.
Also ich werds wohl wie Stefanie machen und Anfang nächsten Jahres die Sony A55 kaufen. Dazu ein Tamron 90 und ich hab alles was ich brauche für eine gute Freihandkombination.
Gruß ,
Peter
nochmal vielen Dank für deine Mühe.
Also ich muss sagen , auch bei diesen Bildern sind ISO 1600 , aber auch mit sehr geringem Detailverlust ISO 3200 problemlos verwendbar.
Bei meiner FZ-50 und ISO 100 siehts schon schlechter aus als bei dir mit ISO 3200

Also ich werds wohl wie Stefanie machen und Anfang nächsten Jahres die Sony A55 kaufen. Dazu ein Tamron 90 und ich hab alles was ich brauche für eine gute Freihandkombination.
Gruß ,
Peter
Raus ins Freie und Spass haben , Fotografieren nicht zum Selbstzweck , sondern um Natur intensiver zu erleben.
Kamera : Sony SLT-55V mit Tamron 90 , FZ-50 mit Raynox DCR-5320 , Freihandfotograph aus Überzeugung ( und Bequemlichkeit )
Kamera : Sony SLT-55V mit Tamron 90 , FZ-50 mit Raynox DCR-5320 , Freihandfotograph aus Überzeugung ( und Bequemlichkeit )
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13141
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Hallo Peter
gern geschehen, da hatte ich einen Grund etwas früher nach Hause zu gehen
Die 550 ist eine enorme Verbesserung zu meiner 300 und 350.
Deine FZ-50 ist echt eine super Kamera sobald genug Licht da ist da gibt es nichts dran zu meckern.
Wenn du noch mehr Objektive suchst:
Das SAL30M28 mit dem ich die Bilder gemacht habe finde ich echt gut, es ist leicht und schnell und kostet nicht viel, ich verwende es auch als normal Objektiv.
Wenn du dann mal was im Telebereich brauchst ich habe das SAL70300G das kostet zwar etwas mehr ist aber wirklich super.
Dann bin ich ja mal gespannt aus das Frühjahr wie viel A55 wir zusammen bekommen im Forum
Gruß
Wolfgang
gern geschehen, da hatte ich einen Grund etwas früher nach Hause zu gehen

Deine FZ-50 ist echt eine super Kamera sobald genug Licht da ist da gibt es nichts dran zu meckern.
Wenn du noch mehr Objektive suchst:
Das SAL30M28 mit dem ich die Bilder gemacht habe finde ich echt gut, es ist leicht und schnell und kostet nicht viel, ich verwende es auch als normal Objektiv.
Wenn du dann mal was im Telebereich brauchst ich habe das SAL70300G das kostet zwar etwas mehr ist aber wirklich super.
Dann bin ich ja mal gespannt aus das Frühjahr wie viel A55 wir zusammen bekommen im Forum

Gruß
Wolfgang
- StefH
- Fotograf/in
- Beiträge: 6846
- Registriert: 11. Jul 2006, 18:53 alle Bilder
- Vorname: Stefanie
Die Sony A55 möchte ich vor allem für meine Hunde (Hunde als Motiv, nicht die Hunde fotografieren lassen
) und für freihand-Aufnahmen. Die GH1 finde ich für kleine Insekten besser geeignet, da sie größer abgebildet werden können.
Die GH1 ist für Insektenvideos besser geeignet, da der Videomodus komplett manuell gestaltet werden kann (abblenden nach belieben).

Die GH1 ist für Insektenvideos besser geeignet, da der Videomodus komplett manuell gestaltet werden kann (abblenden nach belieben).
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202
http://stefanie-hamm.de/
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202
http://stefanie-hamm.de/
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 898
- Registriert: 20. Jun 2008, 12:06 alle Bilder
- Vorname: Barbara
da ich keine Hunde habe ....... werde ich wohl eher zur GH-1 greifen...
natürlich würde mich diese high-Iso cam auch sehr reizen, ganz ohne Hunde aber für Freihand..... da ich aber schon ein paar F/T-Objektive habe, die ich dann weiternutzen könnte - und ich auch etwas Handlicheres für unterwegs (Reisen) suche.....
Bei der sony müßte ich halt völlig neu mit den Objektiven anfangen...

natürlich würde mich diese high-Iso cam auch sehr reizen, ganz ohne Hunde aber für Freihand..... da ich aber schon ein paar F/T-Objektive habe, die ich dann weiternutzen könnte - und ich auch etwas Handlicheres für unterwegs (Reisen) suche.....
Bei der sony müßte ich halt völlig neu mit den Objektiven anfangen...

- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13141
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Hallo Barbara,
da gibt es auch noch die beiden Sony Nex die haben die gleiche hohe ISO Leistung und sind sehr klein. Seit dem neuen Firmware update sind auch manuelle eingriffe besser möglich.
Leider haben die keinen voll schwenkbaren Monitor und keinen Sucher.
es gibt auch ein Adapter für 4/3, ob das Sinn macht ? http://www.amazon.de/Objektivadapter-Ve ... 45&sr=8-47
Ich habe auch an eine Nex 3 für die Reisen gedacht klein und Leistungsstark aber derzeit kann ich nichts zu nichts durchringen , schopping Blokade
Eines ist sicher ich mache fast alle ohne Stativ aufnahmen mit ISO 400 oder höher und meine Ausbeute ist viel viel besser geworden.
Gruß
Wolfgang
da gibt es auch noch die beiden Sony Nex die haben die gleiche hohe ISO Leistung und sind sehr klein. Seit dem neuen Firmware update sind auch manuelle eingriffe besser möglich.
Leider haben die keinen voll schwenkbaren Monitor und keinen Sucher.
es gibt auch ein Adapter für 4/3, ob das Sinn macht ? http://www.amazon.de/Objektivadapter-Ve ... 45&sr=8-47
Ich habe auch an eine Nex 3 für die Reisen gedacht klein und Leistungsstark aber derzeit kann ich nichts zu nichts durchringen , schopping Blokade


Eines ist sicher ich mache fast alle ohne Stativ aufnahmen mit ISO 400 oder höher und meine Ausbeute ist viel viel besser geworden.
Gruß
Wolfgang
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 898
- Registriert: 20. Jun 2008, 12:06 alle Bilder
- Vorname: Barbara
moin
Danke für den Hinweis...... ich habe mich mit den Sonys noch nicht so sehr beschäftigt - aber über die Nex auch schon gelesen.....
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier..... ob ich ganz wechsele...... weiß ich nicht....
die Kaufblockade werde ich aus Prinzip auch bis nach Weihnachten durchhalten......
oder
hoffentlich.....

Danke für den Hinweis...... ich habe mich mit den Sonys noch nicht so sehr beschäftigt - aber über die Nex auch schon gelesen.....
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier..... ob ich ganz wechsele...... weiß ich nicht....
die Kaufblockade werde ich aus Prinzip auch bis nach Weihnachten durchhalten......

oder


hoffentlich.....
