Meine Makro-Zukunft :)

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5171
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 29. Sep 2012, 13:39

Hallo Juls,

Glückwunsch zur G1. :)

Die Achromatenempfehlung bezog sich natürlich auf die FZ50 und deren Objektiv.

Du bist ja jetzt mit der G1 in der glücklichen Lage mit z.b. einem Makroobjektiv weiterzumachen, oder Du legst Dir ein Telezoom zu. In Frage kommen Oly ZD 40-150 4,0/5,6 + Adapter FT auf mFT oder das Panasonic 45-200 4,0/5,6. Die Achromate würde ich erst auswählen wenn klar ist welchen Weg Du gehen möchtest.

Günstig gebraucht gibt es auch immer das erstklassige Oly Makro ZD 35/3,5 das liegt um 130,-- - 150,-- EUR und macht 1:1, ABER man muß sehr nahe ran und für eine schöne Freistellung muß VIEL Luft hinter dem Motiv sein und man benötigt einen Adapter von FT auf mFT.
Zuletzt geändert von ConradB am 29. Sep 2012, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Conrad
olyholli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1153
Registriert: 23. Apr 2012, 20:08
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon olyholli » 6. Okt 2012, 16:02

Hallo Juls,

ich weiß nicht, wieviel Geld Du z. Zt. investieren möchtest, aber es gibt mit der G1 wirklich viele Möglichkeiten zu guten Ergebnissen zu kommen. Bin vor einiger Zeit zufällig auf eine tolle Seite gestoßen. Sie hat mir sehr gefallen und ich musste selbst erstmal in der Bucht wieder ein Objektiv und das angesprochene Zubehör kaufen. Eine sehr günstige Möglichkeit, um zu klasse Aufnahmen zu kommen. Auch das Stöbern auf seiner Seite ist sehr zu empfehlen.
Hier der Link zu angesprochener Seite:
http://www.zoomyboy.com/2010/04/19/der- ... chenringe/

Viele Grüße, Holger

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“