Speed-Ausrichten....

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 28. Jul 2013, 16:07

Hallo Uwe

Die zweite Aufnahme sagt mir etwas besser zu, wenn es zu dunkel zum Bilder machen ist sollte man zu Hause bleiben, Hunnis im Körbchen und Wolfgang's im Bett lassen :DD.
Bei gutem Licht mache ich so ein Bild in 3 Sekunden :D und habe keinen Rückenschilden vom schleppen :DD :DD

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 28. Jul 2013, 16:23

@Wolfgang,

Bei gutem Licht mache ich so ein Bild in 3 Sekunden


plus 5 min um die 36 Serienbilder der 3 Sekunden auf den PC zu laden
und das ein scharfes rauszufischen.... :DD :DD

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Wolfgang Holz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 851
Registriert: 22. Aug 2011, 14:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon Wolfgang Holz » 28. Jul 2013, 16:27

Hallo Uwe,
Lichtsituation war wir beim ersten, das Zweite Bild sieht natürlich viel freundlicher aus.
Zweck der Übunng war, wie der Reifenwechsel bei der Formel eins. Auf jeden Fall unter 3 Sekunden zu kommen, ohne das der Akkuschrauber beim Ansetzen am Stativ verkantet.
Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 28. Jul 2013, 16:32

Hallo Uwe,

Es sind nur dann 36 Bilder wenn ich mit voller Geschwindigkeit arbeite, das mach ich fast nie es sind eher so um die 6-7 Aufnahmen und für die brauche ich nur 1-2 min weil ich ja ausgeruht und ausgeschlafen bin und eine Haltungsschäden vom schleppen habe ich immer noch nicht.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier

Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 28. Jul 2013, 16:36

nurWolfgang hat geschrieben:Hallo Uwe,

Es sind nur dann 36 Bilder wenn ich mit voller Geschwindigkeit arbeite, das mach ich fast nie es sind eher so um die 6-7 Aufnahmen und für die brauche ich nur 1-2 min weil ich ja ausgeruht und ausgeschlafen bin und eine Haltungsschäden vom schleppen habe ich immer noch nicht.

Gruß

Wolfgang


gut das sind dann in Summe 123s also immer noch 113s langsamer und auch kein
Muskelaufbau gegen Rückenschmerzen vom Gewichtstraining.... :DD

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33665
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 28. Jul 2013, 16:40

Hi Uwe,

die hellere Version gefällt mir klar besser.
Sie sieht im Vergleich brillant aus.
Dabei ist mir eigentlich egal, wie wenig Licht möglicherweise vorhanden war.
Nützt mir nämlich nichts, wenn das Ergebnis dann so düster ist.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 28. Jul 2013, 16:45

Hallo Uwe

Du vergisst das du dein Stativ ins Auto packen, auspacken wieder einpacken must.
Das ist so als wenn man behauptet Taxifahren ist teuer im Vergleich zum Auto, wenn man
Abschreibung, Steuern, Versicherung, Reparatur.... nicht berücksichtigt und nur die Benzienkosten berücksichtigt.
Also ohne eine umfängliche Gesamtbetrachtung gehe ich davon aus das ohne schneller ist :D

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier

Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 28. Jul 2013, 16:54

Hi Wolfgang,

Du vergisst das du dein Stativ ins Auto packen, auspacken wieder einpacken must.


ich hab zwei Hände, also in einer die Kameratasche in der anderen das Stativ,
kostet also keine extra Zeit beim einladen... :DD :DD

Wenn ich dann noch die Wartezeit zurechne bis genug Licht für
Freihand da ist.....

.... hab ich schon Kaffee gekocht bis Du das Bild im Kasten hast ;-)

(falls die Libelle überhaupt so lange wartet)

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 28. Jul 2013, 17:05

Hallo Uwe,

ich denke mal für Wolfgang war die
Tour ein echter Gewinn. Nicht nur wegen dem
Uniloc... :-)

Eine ausgezeichnete Aufnahme, die
für mich sehr gut geworden ist.
Deine Begründung für die dunkle
Ausführung ist für mich nachvollziehbar,
aber wenn ich ganz offen bin, mir gefällt bei der
zweiten Version, dass dort die schönen Farben
der Libelle viel besser zum Tragen kommen.
Aber das ist mein Geschmack....
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 28. Jul 2013, 17:28

Hi zusammen,

danke für die Kommentare und auch das rumblödeln :)

zu dem Licht:

das die hellere Version den durchschnittlichen Geschmack besser trifft,
hatte ich schon erwartet.

Ich persönlich mag es nicht so bei Naturbildern wenn alle Fotos
abweichend von der tatsächlichen Lichtsituation so entwickelt
werden als wäre immer das gleiche Licht vorhanden.

Wenn bei mir "minimale EBV" drunter steht sind die Fotos
möglichst so wie sie im Sucher aussahen.

Ich finde auch das es mehr Abwechslung bietet wenn man
nicht alles nach Schema F bearbeitet, sondern wie in der Natur
auch unterschiedliche Helligkeiten zeigt.

Gibt dabei natürlich auch Ausnahmen, wie lange Belichtungszeiten
bei fast völliger Dunkelheit, da sieht man im Sucher nix.... :DD

Gruß

Uwe
Zuletzt geändert von SunTravel am 29. Jul 2013, 04:58, insgesamt 4-mal geändert.
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen

Zurück zu „Portal Makrofotografie“