Hallo Regina,
bei Euch scheint es ja Massen von
Prachtlibellen zu geben!
Mit dem sanften Glanz hast Du sie
auch prächtig auf den Chip gebannt.
Etwas höher ins Bild würde ich sie
allerdings auch setzen.
Heute
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59736
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11232
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hi Regina !
Technisch erstklassige Aufnahme und diese Spinnenfäden sind wirklich faszinierend ... auch den HG finde ich sehr schön und passend strukturiert.
Was die Bildgestaltung betrifft vergebe ich zumindest 98 / 100 Punkten. Unten ist mir etwas zu wenig Raum und rechts einen Hauch zu viel. Aber - reine Geschmackssache !
lg
Karl
Technisch erstklassige Aufnahme und diese Spinnenfäden sind wirklich faszinierend ... auch den HG finde ich sehr schön und passend strukturiert.
Was die Bildgestaltung betrifft vergebe ich zumindest 98 / 100 Punkten. Unten ist mir etwas zu wenig Raum und rechts einen Hauch zu viel. Aber - reine Geschmackssache !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- gina 49
- Fotograf/in
- Beiträge: 5644
- Registriert: 22. Jun 2011, 07:33 alle Bilder
- Vorname: Regina
Prachtlibelle
Hallo zusammen, danke für die vielen Anmerkungen. Bezüglich der BG habe ich mir das Bild noch einmal angeschaut und nach Romans Tipp etwas gedreht. So finde ich es auch stimmiger, danke.
viele Grüße Regina
viele Grüße Regina
- Dateianhänge
-
- Kamera: canon eos 7d, 5 D Mark III
Objektiv: canon macro 100 mm
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 190
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 8V6A0227-prachtlibelle-gw.jpg (467.92 KiB) 281 mal betrachtet
- Kamera: canon eos 7d, 5 D Mark III
- gina 49
- Fotograf/in
- Beiträge: 5644
- Registriert: 22. Jun 2011, 07:33 alle Bilder
- Vorname: Regina
Prachtlibelle
Danke für die vielen Kommentare, ich habe das Bild noch einmal in Original angeschaut und nach Romans Tipp etwas gedreht. Danke . So finde ich es auch stimmiger.
viele Grüße Regina
viele Grüße Regina
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71593
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner