Rotkäppchen allein im Wald

eine kühlere Version angehängt

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Rotkäppchen allein im Wald

Beitragvon piper » 31. Okt 2019, 09:22

Hallo Zusammen,

herzlichen Dank an alle Kommentatoren.
Für mich immer wieder eine interessante Erfahrung,
wie man mit der Einschätzung eigener Bilder danebenliegen kann...
Ich hatte mich riesig gefreut, es auf dem Display zu sehen,
aber nun ist es bei vielen von Euch doch durchgefallen :cry:
So eine Erfahrung gehört halt auch dazu.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16338
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Rotkäppchen allein im Wald

Beitragvon klaus57 » 31. Okt 2019, 18:18

Hi Ute,
mir gefallen beide Variationen sehr gut...da ich kein Pilzfotogen habe freue
ich mich an solchen Bildern...danke auch an deine netten Worte zu meinen
eher seltenen Einstellungen...ich habe ein wenig den Anschluß verloren...ein
Grund dafür ist der große Spinnenmangel in meiner Gegend...alles andere
ist immer nur Beifang und nicht so extrem interessant für mich...in der nächsten
Saison werde ich mich auf Taubenschwänzchen konzentrieren, vorausgesetzt
sie besuchen mich wieder!
Ganz liebe Grüße, Klaus :give_rose: :give_rose:
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Rotkäppchen allein im Wald

Beitragvon harai » 31. Okt 2019, 21:04

Hallo Ute,

das ist ein Bild, von dem ich nur träumen kann. Wie Du das immer wieder hinbekommst.
Bei mir sieht das immer zu realistisch aus. Einfach wunderschön!
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Rotkäppchen allein im Wald

Beitragvon Otto G. » 1. Nov 2019, 03:23

Hallo Ute

ein absoluter Augenschmaus in Pastell!!

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10126
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Rotkäppchen allein im Wald

Beitragvon Nurnpaarbilder » 1. Nov 2019, 14:46

Hallo Ute,

traumhaft im Licht und mit schönen Farben. Ich nehme die etwas weniger gelbe Version 2. Die ist perfekt.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Rotkäppchen allein im Wald

Beitragvon Sven A. » 2. Nov 2019, 11:44

Moin Ute,
ich dachte auch sofort, dass du bei dem WB mit der Maus ausgerutscht bist :DD
Wie es vor Ort war, weißt natürlich nur du und es gibt diese Lichtsituation, ganz klar!
Der orange Hut unterstützt dann diesen Eindruck.
Die etwas kühler Abstimmung gefällt mir besser, da im oberen Teil das Grün und Blau sichtbarer wird
und im unteren Teil bleibt die herrlich sonnige Darstellung erhalten.
So einen unversehrten Fliegenpilzhut muss man auch erstmal finden :-)
Insgesamt wieder ein herrliches Bild mit Batik-Optik im oberen Bereich.
Klasse gemacht :-)

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
orest
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2504
Registriert: 1. Jul 2008, 01:08
alle Bilder
Vorname: Orest

Rotkäppchen allein im Wald

Beitragvon orest » 5. Nov 2019, 13:40

Hallo Ute,
ich liebe Fliegenpilze.
Wenn man sie findet, gibt in unmittelbarer Nähe fast immer die Steinpilze.
Mir gefällt das erste Bild etwas besser.
Schön warm, toll gestaltet mit herrlichem Hintergrund.
Ein prachtvolles Exemplar!
alamy.com/portfolio/orest
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Rotkäppchen allein im Wald

Beitragvon Wolfi F. » 28. Dez 2019, 10:06

Hallo Ute ,
die kühlere Version ist mein Favorit, gefällt mir sehr.
Lg. Wolfi
Lg. Wolfi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“