Beitragvon Frederik f56 » 28. Dez 2008, 10:48
Nur ein kleiner Beitrag von mir in diesem inzwischen echt großartigen Thread!
Bei der Schrecke, so handelt es sich glaub ich, Marcus/ Jürgen werden es ansonsten kopfschüttelnd korrigieren, um den Braunen Grashüpfer, C. brunneus. (ansonsten C. biguttulus)
Die Grashüpfer kommen bevorzugt im trockenen Gelände vor, so auch hier, eine regelmäßig gemähte Fläche, Sandboden. Von oben sind sie überhaupt nicht auszumachen, als Makrofotograf muss man hier die Ohren spitzen und sich vom Gesang der Männchen leiten lassen.
Offensichtlich "wissen" die Tiere auch um ihre Färbung und Tarnung, denn sie hüpfen bei der Flucht nicht ins grüne Gras, sondern schön wieder auf Flecken trockenen Grases.
-
Dateianhänge
-
- Aufnahmedatum: 11. August 2008
Region/Ort: Nordrhein-Westfalen, Grevenbroich, Elsbachtal
Lebensraum: Renaturierungsgelände des Braunkohletagebaus, trockene wenig bewirtschaftete Wiese, sehr warm.
Artenname:Chorthippus cf brunneus
sonstiges: Naturdokument - C_brunneus_DSC09848tarnenmf.jpg (207.06 KiB) 4282 mal betrachtet

läuft?..................LÄUFT!!! Immer gutes Licht Euch allen!