ich wollte eine Pflanzenklammer haben, die in meinen Fotorucksack passt.
Also habe ich etwas gebastelt, und das ist dabei herausgekommen

benötigte Teile:
- Alurohr 8mm (1m lang)
- Alurohr 6mm (1m lang)
- Gewebeschlauch 12mm (ca. 20cm)
- 2 Wäscheklammern
- 4 kleine Blechschrauben
- 2 größere Schrauben, die sich mit etwas Gewalt in das 8mm-Rohr
ein Stück hereindrehen lassen.
Alle Teile sind aus dem Baumarkt, den Gewebeschlauch
gibt's in der Gartenabteilung und die Alurohre (Fa. Alfer)
irgendwo bei den Schrauben und Profilen.
(Die beiden Rohre kosten schon knapp 10€, eigentlich totaler
Wucher...aber na ja. Woher sonst nehmen?)
Das 8mm Alurohr in drei ungefähr gleich lange Teile zersägen.
Vom 6mm Rohr zwei ca. 8cm Stücke für die Steckverbindung
absägen, den Rest in zwei Hälften zersägen für die "Ausleger".
Die großen Schrauben in zwei der 8mm Rohre hereinschrauben,
anschließend mit der Flex die Köpfe abflexen und einen Spieß
daraus schleifen.
Die anderen Enden der "Spieß-Rohre" sowie beide Enden des
3. 8mm-Rohrs etwa 2mm tief einsägen und eine Kante
heraussägen. Etwas außerhalb der Mitte sägen und ggf. mit der
Feile nacharbeiten, damit es stramm sitzt und die Rohre sich
nicht gegeneinander verdrehen können.
In das dritte Rohr (ohne Spieß) die 8cm-Stücke des kleineren
Rohrs mit Sekundenkleber einkleben.
Mittels Locheisen jeweils ein 6mm Loch in ein Schlauchstück
schlagen, etwas versetzt und um 90° verdreht dann ein
8mm Loch einschlagen. ca. 2-3mm abseits der Löcher
abschneiden - das sind die "Querverbinder".
Aus dem Rest des Schlauchs noch zwei Stücke als Kappen für die
Spieße beim Transport schneiden. (Ich nenne das mal die
"Buschmann-Schoner"

Fertig! Das Ganze ist erstaunlich stabil, wiegt nur 110 Gramm,
lässt sich in verschiedene Varianten zusammenstecken und geht
bis auf knapp 1m "Arbeitshöhe". Und: es passt in den Rucksack

Viel Spaß beim basteln!

lg, Frank