Bläuling im Abendlicht

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Markus Lenzen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 185
Registriert: 19. Jul 2009, 21:52
alle Bilder
Vorname: Markus

Bläuling im Abendlicht

Beitragvon Markus Lenzen » 2. Aug 2015, 13:08

Ich kann es auch mit etwas größeren Abbildungsmaßstab ;).

Nach den letzen beiden Bildern mit doch sehr kleinem Abbildungsmaßstab hier mal ein Bild mit etwas Bläuling im Bild.

Hoffe es gefällt.
Dateianhänge
Kamera: Canon 5DIII
Objektiv: Sigma 150 Macro
Belichtungszeit: 1sek
Blende: f8
ISO: 200
Beleuchtung: natürlich, Gegenlichtaufnahme Sonnenuntergang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 20%
Stativ: Gitzo / Novoflex
---------
Aufnahmedatum: 31.07.2015
Region/Ort: Wahner Heide
vorgefundener Lebensraum: Trockengraswiese
Artenname: Hauhechel-Bläuling
kNB
sonstiges:
Hauhechel-Bläuling im Abendlicht - IMG_3312_20150731.jpg (140.07 KiB) 637 mal betrachtet
Hauhechel-Bläuling im Abendlicht - IMG_3312_20150731.jpg
Viele Grüße Markus
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 2. Aug 2015, 20:27

Hallo, Markus,

ich mag solche Lichtstimmungen. :)

Neben dem schönen HG finde ich auch den Aufbau
gelungen.

Der Falter wirkt an meinem Display etwas "kriselig".
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71029
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Aug 2015, 16:56

Hallo, Markus,

die Sonnenuntergangsstimmung hast du sehr schön eingefangen, der
Bläuling samt Ansitz fügt sich wunderbar in die Wellenform aus Grün
und Rosa ein. Die Schärfe sieht gut aus, das "Krisselige"
sehe ich auch, ohne Vermutungen anstellen zu können, woran das liegt.
Vielleicht hast du selbst eine Idee und kannst das per
Workflow-Änderung noch besser hinbekommen.
Gefällt mir sehr gut, dein Bläuling im Abendlicht.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 3. Aug 2015, 19:11

Hallo Markus,

ein Bild mit toller Lichtstimmung und fein gemachter Gestaltung.
Bei Schärfe und diesem "krisseligen" Eindruck auf dem Bläuling bin
ich bei den Anderen.

Gut gemacht.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 3. Aug 2015, 19:28

Hallo Markus,
ein nicht ganz einfach zu machendes Bild!
Du hast aber das schwierige Licht hervorragend gemeistert.
Schön finde ich auch, dass der Bläuling und der Ansitz
scheinbar vom Himmel durch die Farben getrennt werden.
Vielleicht liegt das krisselige am Rauschen.
Das könnte man noch etwas mildern,
dann wäre es noch schöner.
Gefällt mir sehr gut.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 3. Aug 2015, 21:13

Hallo Markus

Mir gefällt deine klassische Aufnahme sehr gut, auch die schwierigen Lichtverhältnisse hast Du sehr gut gemeistert.

Lg KArl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 3. Aug 2015, 23:20

Hallo Markus

ein sehr gutes Makro ist dir gelungen

den Ansitz möchte ich hier besonders hervorheben und das tolle Licht :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Hetfieldfan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 145
Registriert: 28. Sep 2013, 19:51
alle Bilder
Vorname: Udo

Beitragvon Hetfieldfan » 3. Aug 2015, 23:28

Hallo Markus,

ich möchte mich meinen Vorschreibern anschliessen.

Ein sehr gelungendes Bild und eine schöne Lichtstimmung.Sowas feht mir noch :-)


Viele Grüsse Udo
Meine Komentare spiegeln nur meine persönliche Meinung wieder und meinen jetzigen Wissens/Kenntnisstand.

Viele Grüsse Udo
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Beitragvon dirk » 4. Aug 2015, 09:04

Hallo Markus,

ein schönes Bild, hast Du bestens aufgenommen, gefällt mir rundum.

LG Dirk
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38716
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 5. Aug 2015, 23:35

Hallo Markus,

rinr fotografisch saubere Arbeit. Besonders die Platzierung von Falter und
Ansitz vor dem HG finde ich gelungen.
Die als "krisselig" beschriebene Anmutung des Falters- hast Du
vielleicht bei der Gegenlichtaufnahme den Falter stark in der EBV aufhellen
müssen?

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“