ein Schecki

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31531
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

ein Schecki

Beitragvon Harald Esberger » 2. Sep 2015, 21:07

Hallo

Das Bild entstand beim Treffen in Betzenstein auf

der Wiese hintern Bauhof.

Viel haben wir nicht gefunden, aber ein schöner Abend

war's trotzdem.





VG Harald
Dateianhänge
Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/5
Blende: f/8.0
ISO: 200
Beleuchtung: Abendsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0%
Stativ: Uni Loc mit Arca Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum: 11.07.2015
Region/Ort: Betzenstein
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Scheckenfalter-2487.jpg (363.91 KiB) 1443 mal betrachtet
Scheckenfalter-2487.jpg
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 3. Sep 2015, 00:19

Hallo Harald,

dieses Jahr waren sie in Betzenstein selten anzutreffen, zumindest ging es mir so. Sehr
schön, wie die Farben des Falters zum Ansitz passen. Auch Licht und HG gefallen mir.
Technisch ist bei Dir sowieso alles optimal.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 3. Sep 2015, 05:25

Hallo Harald,

schön, wie hier die Farben harmonieren, und schön ist auch der Hintergrund. Du
warst perfekt ausgerichtet, und die schärfe passt. Einzig ein wenig warm kommt
mir die Abstimmung vor. Ansonsten ein schönes Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33641
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 3. Sep 2015, 08:57

Hi Harald,

ein schöner Klassiker vor tollem HG.

Falter und Ansitz sehen etwas hell und zu orangebraun aus.
Aber vielleicht waren die wirklich so. Ist auch kein Minuspunkt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 3. Sep 2015, 13:38

Hey Harald ein schöner Blubberfalter zeigst Du hier.Etwas warm abgestimmt sehe ich ihn auch,
ist aber noch im Rahmen.

Der HG.mit seinen Flares finde ich hier besonders hübsch anzusehen.

Gefällt mir gut.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 3. Sep 2015, 14:02

Hi harald,

na wenn die wenigen Funde dann zumindest solche Aufnahmen zulassen, reicht das doch durchaus aus.
Schön, wie du den Ansitz aus der leichten Unschärfe ins Bild führen lässt. Die Bildgestaltung sieht
souverän aus und der Schärfeeindruck passt bei mir auch. Gefällt mir.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71029
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Sep 2015, 15:33

Hallo, Harald,

ein sehr schöner Fund, da ist dir eine sehenswerte Gesamtkomposition
gelungen, die mir sehr gut gefällt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 3. Sep 2015, 19:40

Hallo Harald,

den kenne ich doch :-)
Ist das der, der sich nicht von mir foten lassen wollten??
Wenigstens war er bei Dir kooperativ.
BG und HG sind klasse. Perfekt ausgerichtet warst Du auch.
Was Farben und Licht angeht, bin ich bei Friedhelm.
Ich hatte den dunkler in Erinnerung.
Trotzdem ein feines Makro.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 3. Sep 2015, 19:49

Hallo Harald,

BG und Schärfe gefallen mir sehr gut. Das Ganze kommt mir jedoch einen Tick zu
hell vor (was beim etwas dunkleren Grün im HG schon an der Grenze ist? Kann aber
auch daran liegen,dass ich nur ein Tab zum Schauen habe).

Ein Klassiker mir schönem Ansitz.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 4. Sep 2015, 09:25

Hallo Harald,

eine schöne Erinnerung an Betzenstein :)
Ich mag es, wie er auf seinem Ansitz aus den "Seifenblasen"
heraus ragt.
Am Licht bin ich auch direkt hängen geblieben. Wirkt auf mich
wie mit dem Reflektor aufgehellt.

LG / ULi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“