Industrie-Fund

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Tobias Günnemann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 716
Registriert: 3. Jun 2008, 21:52
alle Bilder
Vorname: Tobias

Industrie-Fund

Beitragvon Tobias Günnemann » 13. Aug 2016, 14:45

Auf "meiner" Brachfläche im Industriegebiet finden sich immer wieder schöne Motive - so auch dieser Hauhechel-Bläuling. Eigentlich war ich auf der Suche nach dem Kleinen Sonnenröschenbläuling, der in Hamburg auf der Roten Liste steht. Habe ihn auch gefunden, aber zunächst erstmal diese beiden Einstellungen von der häufigeren Art. Beide Male musste ich einen ziemlich hohen ISO-Wert nehmen, da ziemlicher Wind war und ich keine Möglichkeit hatte die Stängel zu fixieren. Von der Lichtstimmung sind sie sehr unterschiedlich - mal sehen, was ihr sagt...
Leider wird in naher Zukunft auf dieser Fläche gebaut werden :evil: , ein Jammer, da es sich um eine tolle Sandmagerrasen-Fläche handelt!
Dateianhänge
Kamera: Canon 70d
Objektiv: Tokina 100mm
Belichtungszeit: 1/320
Blende: 7,1
ISO: 320
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Hamburger Süden
vorgefundener Lebensraum: Brachfläche Industriegebiet
Artenname: Hauhechelbläuling
kNB
sonstiges:
001natue-5.jpg (415.29 KiB) 453 mal betrachtet
001natue-5.jpg
Kamera: Canon 70d
Objektiv: Tokina 100mm
Belichtungszeit: 1/500
Blende: f/5,6
ISO: 800
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Hamburger Süden
vorgefundener Lebensraum: Brachfläche Industriegebiet
Artenname: Hauhechelbläuling
kNB
sonstiges:
006Naturbild.jpg (452.06 KiB) 453 mal betrachtet
006Naturbild.jpg
Liebe Grüße,
Tobias
Canon 70d, Tokina 100mm, 2,8
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Industrie-Fund

Beitragvon Werner Buschmann » 14. Aug 2016, 13:15

Hallo Tobias,

kann mich inhaltlich nahtlos Pete anschließen.
So sehe ich es auch.

Mein Favorit ist Bild 1 wegen der schönen Hintergrundstrukturen.
Die Störelemente oben rechts könnte man problemlos beseitigen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Industrie-Fund

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Aug 2016, 13:39

Hallo, Tobias,

ich finde auch Bild 1 besonders schön wegen des lebhaften HGs,
der auch sehr gut zur Lichtstimmung passt.
In der nun vorhandenen Version würde ich auch rechts die
Elemente oben stempeln.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Industrie-Fund

Beitragvon piper » 14. Aug 2016, 14:45

Hallo Tobias,

ja solche Prachen sind wahre Paradiese.
Ich habe in diesem Jahr einen Teil meiner schönesten
Makros dort gemacht.
Das zweite mit geschossener Blende
würde sich noch etwas besser machen.
Beim ersten sind mir die dunklen Strukturen
etwas zu dominant. Den Falter selbst hast
Du prima abgelichtet.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Industrie-Fund

Beitragvon rincewind » 14. Aug 2016, 22:02

Hallo Tobias,

die hell- dunkel Gegensätze geben dem ersten Bild Spannung ohne die Aufmerksamkeit von dem sehr gut ausgerichteten und fokussierten Falter zu nehmen.

LG Silvio
Benutzeravatar
pilgarlic
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 912
Registriert: 15. Dez 2015, 19:02
alle Bilder
Vorname: Willi

Industrie-Fund

Beitragvon pilgarlic » 14. Aug 2016, 22:12

Hi Tobias

Bläuling klasse in eins und zwei! Die #2 gefällt mir persönlich von der BG her am Besten!

LG

Willi
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Industrie-Fund

Beitragvon Christian Zieg » 15. Aug 2016, 16:44

Hallo Tobias,

das erste Bild ist es für mich. Ich mag die Farben und die Kontraste im Bild.
Auch die Platzierung des Falters zwischen den dunklen Strukturen im Hintergrund
gefällt mir. Nur die Tatsache, dass die Pflanze in der rechten oberen Ecke so
angeschnitten ist, will mir nicht so zusagen. Entweder ganz oder gar nicht, wobei
ich "ganz" bevorzuge, weil es dadurch zu einem schönen Rahmen käme. Ansonsten
ist das aber ein klasse Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Industrie-Fund

Beitragvon gelikrause » 15. Aug 2016, 17:24

Hallo Tobias, bei beiden Aufnahmen hast Du den Falter gut getroffen, und auch die BG sagt mir jeweils zu. Den HG der 1. Aufnahme find ich spannender, farblich und von den Strukturen her. Schade, daß es unten etwas rauscht. Der HG der 2. Aufnahme gefällt mir grad in der oberen Hälfte gut.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8943
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Industrie-Fund

Beitragvon frank66 » 15. Aug 2016, 17:33

Hallo Tobias ,

bei beiden Aufnahmen hast du sauber gearbeitet , die Schärfe
auf den Bläuling ist gut und der HG beim Ersten gefällt mir sehr .
Ich würde oben nur noch eine Kleinigkeit beschneiden bis das "Dunkele"
verschwunden wäre, ansonsten klasse gemacht.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“