Warten auf Sonne.....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36339
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Warten auf Sonne.....

Beitragvon schaubinio » 9. Okt 2016, 01:14

Hey Freunde, eine ganz besondere Schmetterlings - Premiere von diesem Jahr möchte ich noch mit Euch teilen.

Gleichzeitig auch mein Beitrag zur Wegerandfotografie.

Diesen höchst seltenen roten Apollofalter konnte ich vom Wegerand aus auf dem Boden sitzend ablichten.

Der Apollo nutzte eine kurze Wolkenphase um sich am Boden niederzulassen.

Dort wartete er gut getarnt die nächste Wolkenlücke ab, um sich anschließend wieder in die Lüfte zu erheben.

Leider blieb mir an diesem Tag ein dekorativerer Ansitz versagt.

Sei es drum, für mich war es ein wunderbares Erlebnis mit diesem bedrohten,und höchst seltenen
Falter aufeinanderzutreffen.

Auf eine genauere Ortsangabe werde ich aus verständlichen Gründen verzichten :wink:



Ganz besonders möchte ich mich für die vielen Rückmeldungen zu meinen letzten Bildern
bedanken. :sm2:
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: EF70-200mm f/4L IS USM @ 200mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/5
ISO: 100
Beleuchtung:ML.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 13.07.2016
Region/Ort: keine Angabe
vorgefundener Lebensraum: Felshang
Artenname: roter Apollofalter
NB
sonstiges: übliche EBV.
Apollo Kopie-2.jpg (374.25 KiB) 533 mal betrachtet
Apollo Kopie-2.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2496
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

Warten auf Sonne.....

Beitragvon Karin » 9. Okt 2016, 06:43

Hallo Stefan
das ist eine sehr schöne Aufnahme die mir mitsamt Untergrund richtig gut gefällt , die hellen Steine und ein wenig Steinkraut dazwischen beleben für mich das gesamte Bild und zeigen die gute Tarnung für den Falter in seinem natürlichen Umfeld, klasse fotografiert und dann noch mit den offenen Flügeln ...was will man mehr :D
Zuletzt geändert von Karin am 9. Okt 2016, 06:44, insgesamt 1-mal geändert.
viele Grüße
Karin
Benutzeravatar
markus k
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1446
Registriert: 9. Nov 2006, 11:56
alle Bilder
Vorname: Markus

Warten auf Sonne.....

Beitragvon markus k » 9. Okt 2016, 08:42

Hallo Stefan,
gut getarnt und dennoch entdeckt.
Toll fotografiert, der Untergrund und der Falter verschmelzen fast miteinander, dann sind aber noch die zwei roten Punkte die richtig heraus stechen.
Ein sehr schöne Bild, gefällt mir richtig gut.
Gruß Markus
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Warten auf Sonne.....

Beitragvon MichaSauer » 9. Okt 2016, 08:55

Hallo Stefan,

der Falter selbst ist doch schon dekorativ. :) Außerdem finde ich das
Umfeld mit den hellen Steinen nicht unattraktiv. Du hast eine gute
Pespektive gefunden, um den Falter größtenteils in die Schärfeebene
und um ein schön gestaltetes Bild zu bekommen. Gefällt mir sehr gut!

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59822
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Warten auf Sonne.....

Beitragvon piper » 9. Okt 2016, 08:58

Hallo Stefan,

mir gefällt Dein Bild.
Falter am Boden sind ja nicht so leicht zu freizustellen.
Du hast das Umfeld hier schon integriert, ohne dass es
zu präsent wirkt. Den Falter hast Du fast vollständig
in die SE bekommen. Schöne Arbeit.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Warten auf Sonne.....

Beitragvon Corela » 9. Okt 2016, 09:59

Hallo Stefan,

was braucht dieser schöne Falter noch einen dekorativen Ansitz?
Er ist selber schön genug :lol:
Mir gefällt dein Bild, du hast aus dieser schwierigen Situation ein ansprechendes Bild gezaubert.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Marcus R.
alle Bilder

Warten auf Sonne.....

Beitragvon Marcus R. » 9. Okt 2016, 10:05

Hallo Stefan,

ja, gibt "dekorativere" Ansitze, stimmt schon. Und die Apollos sitzen denn ja für die Nacht durchaus überwiegend an den längeren Blütenstielen und sind bestens freizustellen. Aaaaaber: Das Verhalten tagsüber, insbesondere bei wolkigem Wetter ist eben genau das, was Du hier dokumentiert hast. Dann lassen sie sich mit ausgebreiteten Flügeln auf dem schütter bewachsenen Boden nieder, um von der dort gespeicherten Wärme zu profitieren. Außerdem finde ich das gestalterisch durchaus ansprechend gelöst. Und, nicht zu vergessen, der Falter ist auch ein besonders hübscher. Mit den beiden enorm großen, weiß gekernten Augenflecken macht der auch am Boden ordentlich ´was her.

Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
Uli R.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3971
Registriert: 14. Mär 2010, 21:03
alle Bilder
Vorname: Uli

Warten auf Sonne.....

Beitragvon Uli R. » 9. Okt 2016, 10:16

Hallo Stefan,

ich finde den Ansitz sehr dekorativ um ehrlich zu sein. Er sitzt da in seinem typischen Lebensraum
die Futterpflanze der Raupe ist auch noch mit im Bild, was will man denn mehr?
Die Gestaltung find ich auch gelungen, sehr gut gelungen
Gruß
Uli

Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang!
Christian Friedrich Hebbel (* 18.03.1813; † 13.12.1863)
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Warten auf Sonne.....

Beitragvon gelikrause » 9. Okt 2016, 11:32

Hallo Stefan, mir gefällt Deine Aufnahme gut. Die Apollos sieht man bei Fotos zwar überwiegend auf Pflanzen, aber auf dem Boden scheint er sich auch wohl zu fühlen. Die Schärfe und Freistellung gefällt mir, und das Umfeld paßt für mich einfach.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
21Thomas
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 273
Registriert: 3. Jun 2012, 12:31
alle Bilder
Vorname: Thomas

Warten auf Sonne.....

Beitragvon 21Thomas » 9. Okt 2016, 13:45

Hallo Stefan,
was den Ansitz betrifft, gibt`s für mich nichts zu meckern.
Der Apollo sitzt eben dort, wo es ihm gefällt und Du hast ihn
dabei sehr schön fotografiert.
Eine sehr schöne BG ist Dir bei dem gegebenen Umfeld gelungen.
Klasse umgesetzt!
Viele Grüße aus Hohenstein-Ernstthal
Thomas

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“