Gelbliches Gespinst

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17671
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Gelbliches Gespinst

Beitragvon jo_ru » 15. Okt 2016, 22:09

Liebe Makro-Freunde,

konnte heute Abend ein interessantes Gespinst (etwa so groß wie eine kleinere Walnuss) aufnehmen, weiß aber leider nicht, wer der Urheber war.
Vielleicht weiß es hier jemand.

Gruß

Joachim

Kamera: Canon EOS 650D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/10
ISO: 400
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: Rollei CT-5A
---------
Aufnahmedatum: 15.10.2016
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: ??
NB
sonstiges:
IMG_1632_rs.JPG (286.35 KiB) 643 mal betrachtet
IMG_1632_rs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71641
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Gelbliches Gespinst

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Okt 2016, 12:53

Hallo, Joachim,

Gerhard hat hier ein ganz
ähnliches Gespinst, nur grünlich, eingestellt. Bisher konnte das Rätsel noch nicht gelüftet werden,
ich kann es leider auch nicht.
Liebe Grüße Gabi
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Gelbliches Gespinst

Beitragvon Ajott » 19. Okt 2016, 15:44

Hallöchen Joachim,

das ist der Kokon von Brackwespen. Die sind sehr klein aber für Raupen tödlich. Sie vollziehen ihre Entwicklung im Wirtstier und bohren sich vor der Verpuppung nach außen spinnen sich in individuelle kleine Kokons ein. Perfide wie Parasiten oft sind, manipulieren sie ihr Wirtstier sogar oft so, dass dieses noch eine schützende Seidenschicht um ihre ruhenden "Adoptivkinder" webt, bevor es an den Folgen des Befalls verstirbt. Hier sieht man so eine Kinderstube, in der die Kokons der kleinen Brackwespen überdauern können.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60097
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Gelbliches Gespinst

Beitragvon piper » 22. Okt 2016, 09:01

Hallo Joachim,

eine interessante Aufnahme!
Anja hat den Hintergrund zudem sehr schön erklärt.
Danke Euch beiden für den interessanten Beitrag.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27172
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Gelbliches Gespinst

Beitragvon Harmonie » 22. Okt 2016, 09:05

Hallo Joachim,

das sieht ja klasse aus.
Das Gespinst wirkt fast wie Baumwolle.

@ Anja: Danke für deine hochinteressante Erläuterung.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71641
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Gelbliches Gespinst

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Okt 2016, 15:00

Hallo, Anja,

danke für die Aufklärung. Da sind sie ja, die Brackwespen, von denen ich
meinte, einen verlassenen Kokon fotografiert zu haben, der sich dann
als Rostpilz herausstellte :-) . Sehr interessant.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17671
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Gelbliches Gespinst

Beitragvon jo_ru » 22. Okt 2016, 18:45

Hallo Anja,

auch von mir herzlichen Dank für Deine spannende und informative Erklärung. Ich bin sehr beeindruckt.

Gruß

Joachim
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Gelbliches Gespinst

Beitragvon Werner Buschmann » 15. Nov 2016, 21:36

Hallo Joachim,

Danke für die Beobachtung.

Hall Anja,

spannende Informationen.
Das Leben ist gefährlich und endet immer tödlich.

:)
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“