Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Immer wenn man keine Motive hat, bekommt man Lust was zu stacken... Zum Glück findet man im Dachgeschoß immer noch Fundfliegen... Eine schöne Übung ist es trotzdem. Ich bin immer wieder erstaunt, über die Farben dieser flinken Flitzer.
Hans.
Dateianhänge
Kamera: Nikon D90 Objektiv:Leica Apo Zoom 8:1 NA 0,10 Belichtungszeit: 37x 1/15 Blende: f/0 ISO: 200 Beleuchtung:LED-Lichtwürfel Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Stativ: --------- Aufnahmedatum: 20.12.16 Region/Ort: Ingolstadt vorgefundener Lebensraum: Artenname: kNB sonstiges:
2016-12-19-23.53.46 ZS retouched.jpg (476.46 KiB) 1181 mal betrachtet
ich bin immer wieder beindruckt von den Bildern hier. Was für dich eine Übung ist, wäre für mich eine Meisterleistung. So unterschiedlich sind die Meinungen. Ich finde die Farben auch klasse. Zudem beindruckt mich der Morphologie dieser unscheinbaren Insekten. VG Achim
Hallo Hans, ist schon erstaunlich, ich zappe ins Makroforum und erkenne die Fliege im Vorschaubild sofort, ohne lesen zu müssen....dat is ne "Hennesfliege", ganz klar Sehr geschmeidig ausgeleuchtet.
Hallo Hans, ich bin immer wieder schwer beindruckt von der Quailtät Deiner Aufnahmen!! Dein Stereomikroskop ist trotz der nur moderaten Apertur wirklich erstaunlich gut. Ich habe ein Nikon SMZ-2T mit dem man auch fotografieren kann, aber das kommt da bei weitem nicht ran, obwohl es zum Durchschauen schon sehr gut ist. Die Farben deines Fliegenstacks gefallen mir auch sehr gut. Bisher verwende ich eine Power-LED nur als Einstelllicht, aber zumindest für moderate Vergrößerungsmaßstäbe werde ich auch mal mehr mit LED experimentieren.
Hallo Hans, ich bin immer wieder schwer beindruckt von der Quailtät Deiner Aufnahmen!! Dein Stereomikroskop ist trotz der nur moderaten Apertur wirklich erstaunlich gut. Ich habe ein Nikon SMZ-2T mit dem man auch fotografieren kann, aber das kommt da bei weitem nicht ran, obwohl es zum Durchschauen schon sehr gut ist. Die Farben deines Fliegenstacks gefallen mir auch sehr gut. Bisher verwende ich eine Power-LED nur als Einstelllicht, aber zumindest für moderate Vergrößerungsmaßstäbe werde ich auch mal mehr mit LED experimentieren. Wie hast Du das Stemi eigentlich motorisiert? Ich nehme nicht an daß Du händisch verstellst, oder?