Hier eine Hornfliege.
Über Kritik würde ich mich freuen.
Hornfliege......klassisch
- Artpix
- Fotograf/in
- Beiträge: 5477
- Registriert: 5. Aug 2006, 11:08 alle Bilder
- Vorname: Jörn
Hornfliege......klassisch
- Dateianhänge
-
- Kamera: 1DN
Objektiv: 150/2,8 + 36mm ZR
Belichtungszeit: 1s
Blende: 7,1
ISO: 100
Beleuchtung: Morgenlicht
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: - Hornfliege.jpg (149.64 KiB) 1272 mal betrachtet
- Kamera: 1DN
Zuletzt geändert von Artpix am 25. Okt 2007, 19:50, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Jörn
- StefH
- Fotograf/in
- Beiträge: 6846
- Registriert: 11. Jul 2006, 18:53 alle Bilder
- Vorname: Stefanie
- Slayer
- Fotograf/in
- Beiträge: 2315
- Registriert: 8. Feb 2007, 09:30 alle Bilder
- Vorname: Rico
- markus k
- Fotograf/in
- Beiträge: 1446
- Registriert: 9. Nov 2006, 11:56 alle Bilder
- Vorname: Markus
- x-cite
- Fotograf/in
- Beiträge: 188
- Registriert: 14. Jan 2007, 09:03 alle Bilder
- Vorname: Andi
- indi
- Fotograf/in
- Beiträge: 350
- Registriert: 20. Sep 2007, 13:53 alle Bilder
- Vorname: Enrico
- Vera D.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6429
- Registriert: 3. Feb 2007, 14:46 alle Bilder
- Vorname: Vera
- Thorsten
- Fotograf/in
- Beiträge: 1914
- Registriert: 12. Aug 2006, 21:49 alle Bilder
- Vorname: Thorsten
Hallo Jörn,
Hier kann ich mich im Großen und Ganzen ebenfalls den anderen anschließen! Leichte "Probleme" sehe ich hier noch in der etwas "kühlen" Farbgebung und v.a. in den recht hellen Bereichen des Blattes, die mich schon fast ein wenig "beißen"
Die Gestaltung finde ich prima und den recht großzügig bemessenen Platz in "Nasenrichtung" führe ich darauf zurück, dass Du die "weggefressene Kerbe" des Blattes noch ganz im Bild haben wolltest. Ansonsten wäre für meinen Geschmack ein ganz leichter Rechtsschwenk noch besser gewesen. Die Schärfe und Detailwiedergabe ist sehr gut!
Nun habe ich wie eben schon bei einem anderen Bild im Forum eine andere (nach meinem Geschmack) leicht korrigierte Version als "Vorschlag" in PS "gebastelt, stelle aber fest, dass ich jene in dieser Kategorie gar nicht zeigen kann...
In PS:
Tiefen/Lichter: Tiefen 0%, Lichter 100%(!) behebt die sehr hellen Blattbereiche
Farbbalance (Luminenz erhalten)
- Lichter +5 Cyan-Rot und -5 Gelb-Blau
- Mitteltöne +10 Cyan-Rot und -5 Gelb-Blau
- Tiefen -15 Gelb-Blau
... behebt den etwas "kühlen" Farbton, der evtl. auf einen leicht ungünstigen Weißabgleich oder einer leicht ungünstigen Entwicklung des RAWs zurückzuführen sein könnte...
Hmmmm, schade... würde es gerne jetzt hier zeigen... geht halt nicht... OK!
Gruß, Thorsten
Hier kann ich mich im Großen und Ganzen ebenfalls den anderen anschließen! Leichte "Probleme" sehe ich hier noch in der etwas "kühlen" Farbgebung und v.a. in den recht hellen Bereichen des Blattes, die mich schon fast ein wenig "beißen"

Nun habe ich wie eben schon bei einem anderen Bild im Forum eine andere (nach meinem Geschmack) leicht korrigierte Version als "Vorschlag" in PS "gebastelt, stelle aber fest, dass ich jene in dieser Kategorie gar nicht zeigen kann...

In PS:
Tiefen/Lichter: Tiefen 0%, Lichter 100%(!) behebt die sehr hellen Blattbereiche
Farbbalance (Luminenz erhalten)
- Lichter +5 Cyan-Rot und -5 Gelb-Blau
- Mitteltöne +10 Cyan-Rot und -5 Gelb-Blau
- Tiefen -15 Gelb-Blau
... behebt den etwas "kühlen" Farbton, der evtl. auf einen leicht ungünstigen Weißabgleich oder einer leicht ungünstigen Entwicklung des RAWs zurückzuführen sein könnte...
Hmmmm, schade... würde es gerne jetzt hier zeigen... geht halt nicht... OK!

Gruß, Thorsten
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Jörn.
Ich weiß, jetzt bin ich gemein.
Für mich hätte der ausgefressene Rand auch noch scharf sein müssen,
das ist glaube ich der Rechtschwenk von Thorsten.
Die Belichtung ist insgesamt etwas unausgewogen.
Mich hätte die Bearbeitungsversion von Thorsten interessiert.
Trotzdem natürlich gelungen. Keine Frage.
Werner
Ich weiß, jetzt bin ich gemein.
Für mich hätte der ausgefressene Rand auch noch scharf sein müssen,

das ist glaube ich der Rechtschwenk von Thorsten.
Die Belichtung ist insgesamt etwas unausgewogen.
Mich hätte die Bearbeitungsversion von Thorsten interessiert.
Trotzdem natürlich gelungen. Keine Frage.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.