Bembecia ichneumoniformis - Hornkleeglasflügler
Wissenswertes: | |
Merkmale: | Kleinerer Glasflügler, mit gelben, orangefarbenen und dunkelbraunen in Streifen angeordneten Schuppen. Das braune Saumfeld des Vorderflügels annähernd so breit wie der anschließende Glasfleck. Fühler des Weibchens in den basalen zwei Drittel gelblich gefärbt. Afterbüschel gelb, in der Mitte schwarz. |
Verwechslungsarten: | |
Lebensraum: | An trockenen offenen Stellen, auf Trockenrasen, in Kiesgruben und in Steinbrüchen und auf Heiden. Vorwiegend auf Kalkboden. |
Aktivitätsmaximum: | Juni bis August |
Gefährdung: | ungefährdet |
Besonderheiten: | Raupen entwickeln sich in den Wurzelstöcken von Horn - und Hufeisenklee, sowie anderen Leguminosen. Userbeiträge: |
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)